Dante ist der öffentliche Ankläger der Poesie.

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht von der Kraft der Poesie, Wahrheit zu vermitteln und Ungerechtigkeit aufzudecken. Die Verwendung des Wortes „Ankläger“ deutet darauf hin, dass Poesie ein kraftvolles und überzeugendes Medium sein kann, das in der Lage ist, die Verfehlungen der Mächtigen ans Licht zu bringen. Gleichzeitig deutet das Wort „Poesie“ darauf hin, dass dieser Prozess nicht nur intellektuell, sondern auch emotional ist und die tiefsten Gefühle und Erfahrungen des menschlichen Herzens anspricht. Insgesamt vermittelt dieses Zitat ein Gefühl der Hoffnung, dass Poesie eine starke Kraft für Veränderungen sein kann und dass sie die Fähigkeit hat, uns auf tiefgreifende Weise zu bewegen.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Neutral