
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Enttäuschung und Ernüchterung. Die Verwendung des Wortes „Prokrustes“ deutet auf ein Gefühl der Manipulation und Unehrlichkeit hin, da der Anführer als jemand dargestellt wird, der nicht wirklich an der Wahrheit interessiert ist, sondern sich stattdessen auf die Aufrechterhaltung von Macht und Kontrolle konzentriert. Der Ausdruck „schlecht beten“ fügt eine weitere ironische Ebene hinzu, die darauf hindeutet, dass der Anführer versucht, für die Wahrheit zu beten, dies aber letztendlich nicht schafft. Insgesamt zeichnet das Zitat das Bild eines Anführers, der zutiefst fehlerhaft ist und nicht wirklich entschlossen ist, das Richtige zu tun.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Heinrich Heine
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Heinrich Heine Zitate
- Emotion:
- Neutral