Das Schlechte bringt das Gute hervor, das Gute inspiriert das Bessere, das Bessere bringt das Ausgezeichnete hervor, und auf das Ausgezeichnete folgt das Bizarre.
– Denis Diderot
Gefällt 3 mal
- Seite 2 / 10 -
Das Schlechte bringt das Gute hervor, das Gute inspiriert das Bessere, das Bessere bringt das Ausgezeichnete hervor, und auf das Ausgezeichnete folgt das Bizarre.
– Denis Diderot
Die Religion hat so viele Menschen böse gemacht, tut es noch und wird es immer tun.
– Denis Diderot
Die Evangelien durch ein Wunder zu beweisen, bedeutet, eine Absurdität durch etwas zu beweisen, das der Natur widerspricht.
– Denis Diderot
Es muss doch eine gewisse Würde mit der menschlichen Natur innig verknüpft sein, die niemand ersticken kann.
– Denis Diderot
Man weiß, ein Mensch ist ein Schurke, aber das hindert doch nicht, daß man ihn empfängt.
– Denis Diderot
Der Säugling rennt mit geschlossenen Augen auf sie zu, der Erwachsene bleibt stehen, der alte Mann nähert sich ihr mit dem Rücken zugewandt.
– Denis Diderot
Was für eine schöne Komödie wäre diese Welt, wenn man nicht eine Rolle in ihr spielen würde.
– Denis Diderot
Der Mann, der als Erster das barbarische Wort Gott aussprach, hätte sofort vernichtet werden müssen.
– Denis Diderot
Man kann von mir erwarten, dass ich nach der Wahrheit suche, aber nicht, dass ich sie finde.
– Denis Diderot
Es gibt Katzen und Katzen.
– Denis Diderot
Ich wandere nachts durch einen großen Wald und habe nur ein schwaches Licht, das mich leitet. Ein Fremder erscheint und sagt zu mir: „Mein Freund, du solltest deine Kerze ausblasen, damit du den Weg besser findest. Dieser Fremde ist ein Theologe.
– Denis Diderot
Der Mensch wird nie frei sein, bis der letzte König mit den Eingeweiden des letzten Priesters erwürgt wird.
– Denis Diderot
Die im Zaum gehaltenen Leidenschaften machen den Menschen alltäglich.
– Denis Diderot
Die Kunst des Briefeschreibens ist nichts anderes als die Kunst, die Arme zu verlängern.
– Denis Diderot
Man prangert endlos die Leidenschaften an und schreibt ihnen alles Leid der Menschen zu. Dabei vergisst man, dass sie auch die Quelle aller Freuden sind.
– Denis Diderot
Man kann von mir verlangen, dass ich die Wahrheit suche, aber nicht, dass ich sie finde.
– Denis Diderot
Das Böse taucht in dieser Welt immer durch irgendein Genie auf.
– Denis Diderot
Wenn wir unser eigenes Herz lesen können, erlangen wir Weisheit über die Herzen der anderen.
– Denis Diderot
Wir schlucken gierig jede Lüge, die uns schmeichelt, aber wir schlürfen nur nach und nach an einer Wahrheit, die wir bitter finden.
– Denis Diderot
Alle Kinder sind im Grunde genommen kriminell.
– Denis Diderot
Der einzelne kann sich vervollkommnen. Aber die Menschheit als ganzes wird weder besser noch schlechter.
– Denis Diderot
Nimm dich vor demjenigen in Acht, der davon redet, die Dinge in Ordnung zu bringen! Dinge in Ordnung zu bringen bedeutet immer, andere Menschen unter deine Kontrolle zu bringen.
– Denis Diderot
Wenn ein Räuber den anderen beraubt, so lacht der Teufel dazu.
– Denis Diderot
Es ist nicht der Mann, der außer sich ist, sondern derjenige, der kühl und gefasst ist, - der seine Miene, seine Stimme, seine Handlungen, seine Gesten, jeden Teil seines Spiels beherrscht, - der nach Belieben auf andere einwirken kann.
– Denis Diderot
Der Klügste unter uns kann sich glücklich schätzen, dass er nie einer Frau begegnet ist, die ihn so verrückt machen konnte, dass er in eine Anstalt eingewiesen werden musste, egal ob sie schön oder hässlich, intelligent oder dumm war.
– Denis Diderot
Sind wir nicht verrückter als diese ersten Bewohner der Ebene von Sennar? Wir wissen, dass der Abstand zwischen der Erde und dem Himmel unendlich ist, und doch hören wir nicht auf, unseren Turm zu bauen.
– Denis Diderot
Meine Gedanken sind meine Dirnen.
– Denis Diderot
Fröhlichkeit ist eine Eigenschaft der normalen Menschen. Genialität setzt immer eine gewisse Unordnung in der Maschine voraus.
– Denis Diderot
Es gibt nur eine Tugend, die Gerechtigkeit; nur eine Pflicht, glücklich zu sein; nur eine Konsequenz, das Leben nicht überzubewerten und den Tod nicht zu fürchten.
– Denis Diderot
Es ist sehr wichtig, den Schierling nicht mit der Petersilie zu verwechseln, aber an Gott zu glauben oder nicht zu glauben ist überhaupt nicht wichtig.
– Denis Diderot