Jeder Mensch hat seine Würde. Ich bin bereit, meine zu vergessen, aber nach eigenem Ermessen und nicht, wenn jemand anderes es mir sagt.
- Denis Diderot

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat "Ich bin bereit, meine Vergangenheit zu vergessen, aber nach eigenem Ermessen und nicht, wenn jemand anderes es zu mir sagt", deutet auf eine tiefe emotionale Wirkung auf den Einzelnen hin. Der Gedanke, dass man bereit ist, seine Vergangenheit zu vergessen, deutet auf ein gewisses Maß an Akzeptanz und Abgeschlossenheit hin, aber die Formulierung "nach eigenem Ermessen" suggeriert ein Gefühl von Kontrolle und Handlungsfähigkeit in diesem Prozess. Dieses Gefühl kann als Wunsch interpretiert werden, weiterzugehen und die Vergangenheit hinter sich zu lassen, aber zu den eigenen Bedingungen. Der Zusatz "nicht, wenn jemand anderes es mir sagt" unterstreicht die Bedeutung der persönlichen Autonomie und das Recht, die eigene Geschichte zu kontrollieren. Insgesamt suggeriert das Zitat ein Gefühl der Befähigung und Selbstbestimmung angesichts der eigenen Vergangenheit.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Denis Diderot
- Tätigkeit:
- franz. Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Denis Diderot Zitate
- Emotion:
- Neutral