Eine beständige Seele glaubt an das Schicksal, eine kapriziöse an den Zufall.
– Benjamin Disraeli
Gefällt 1 mal
- Seite 5 / 6 -
Eine beständige Seele glaubt an das Schicksal, eine kapriziöse an den Zufall.
– Benjamin Disraeli
Viel sehen, viel leiden und viel lernen - das sind die drei Säulen des Lernens.
– Benjamin Disraeli
Die Gesundheit des Volkes ist das Fundament, von dem sein ganzes Glück und seine ganze Kraft als Staat abhängen.
– Benjamin Disraeli
Um Menschen zu kontrollieren, musst du sie entweder in ihren Leistungen ĂĽbertreffen oder sie verachten.
– Benjamin Disraeli
Wir können Menschen nicht aus Büchern lernen.
– Benjamin Disraeli
Zeit ist kostbar, aber die Wahrheit ist wertvoller als Zeit.
– Benjamin Disraeli
Der Mensch ist dazu gemacht, zu verehren und zu gehorchen. Aber wenn du ihm nichts befiehlst, wenn du ihm nichts zum Anbeten gibst, wird er seine eigenen Götter erschaffen und in seinen eigenen Leidenschaften einen Anführer finden.
– Benjamin Disraeli
London ist ein Schlafplatz fĂĽr jeden Vogel.
– Benjamin Disraeli
Es ist leichter, Kritik zu ĂĽben, als richtig zu liegen.
– Benjamin Disraeli
Sich bewusst zu machen, dass man die Fakten nicht kennt, ist ein groĂźer Schritt zur Erkenntnis.
– Benjamin Disraeli
Der Mensch ist nicht das Geschöpf der Umstände, die Umstände sind die Geschöpfe der Menschen. Wir sind freie Akteure und der Mensch ist mächtiger als die Materie.
– Benjamin Disraeli
Jede geniale Leistung muss von Begeisterung getragen sein.
– Benjamin Disraeli
Die Jugend ist ein Fehler, die Manneskraft ein Kampf und das Alter ein Bedauern.
– Benjamin Disraeli
Die Regierungen der heutigen Zeit haben es nicht nur mit anderen Regierungen, mit Kaisern, Königen und Ministern zu tun, sondern auch mit den Geheimgesellschaften, die überall ihre skrupellosen Agenten haben und im letzten Moment alle Pläne der Regierungen durchkreuzen können.
– Benjamin Disraeli
Taten bringen vielleicht nicht immer GlĂĽck, aber ohne Taten gibt es kein GlĂĽck.
– Benjamin Disraeli
William Gladstone hat keinen einzigen guten Charakterzug.
– Benjamin Disraeli
Eine große Stadt, deren Bild im Gedächtnis der Menschen verankert ist, ist das Sinnbild einer großen Idee. Rom steht für die Eroberung; der Glaube schwebt über den Türmen Jerusalems; und Athen verkörpert die herausragende Eigenschaft der antiken Welt, die Kunst.
– Benjamin Disraeli
Sei amüsant: Erzähle nie unfreundliche Geschichten; vor allem erzähle nie lange.
– Benjamin Disraeli
Eine konservative Regierung ist eine organisierte Heuchelei.
– Benjamin Disraeli
Zwei Nationen, zwischen denen es keinen Austausch und keine Sympathie gibt, die so wenig ĂĽber die Gewohnheiten, Gedanken und GefĂĽhle des anderen wissen, als ob sie in verschiedenen Zonen oder auf verschiedenen Planeten leben wĂĽrden. Die Reichen und die Armen.
– Benjamin Disraeli
Ich habe lange darüber nachgedacht und bin zu der Überzeugung gelangt, dass ein Mensch, der ein festes Ziel hat, dieses auch erreichen muss und dass nichts einem Willen widerstehen kann, der sogar seine Existenz von der Erfüllung dieses Ziels abhängig macht.
– Benjamin Disraeli
Nimm nie etwas als selbstverständlich hin.
– Benjamin Disraeli
Schweigen ist die Mutter der Wahrheit.
– Benjamin Disraeli
Die Angst lässt uns unsere Menschlichkeit spüren.
– Benjamin Disraeli
Die beste Sicherheit für die Zivilisation ist die Wohnung, und von gut ausgestatteten und angemessenen Wohnungen hängt mehr als alles andere die Verbesserung der Menschheit ab.
– Benjamin Disraeli
Ohne Öffentlichkeit kann es keine öffentliche Unterstützung geben, und ohne öffentliche Unterstützung muss jede Nation zerfallen.
– Benjamin Disraeli
Sparsamkeit kann es nur dort geben, wo es auch Effizienz gibt.
– Benjamin Disraeli
Es gibt kein GlĂĽcksspiel wie die Politik.
– Benjamin Disraeli
Etwas Unangenehmes kommt, wenn die Menschen darauf bedacht sind, die Wahrheit zu sagen.
– Benjamin Disraeli
Wenn ein Mensch düster ist, soll er für sich bleiben. Niemand hat das Recht, in der Gesellschaft herumzukrächzen oder, was noch schlimmer ist, so auszusehen, als hätte er seinen Kummer unterdrückt.
– Benjamin Disraeli