Amerika und der Islam schließen sich nicht aus und müssen nicht in Konkurrenz zueinander stehen. Stattdessen überschneiden sie sich und teilen gemeinsame Prinzipien wie Gerechtigkeit und Fortschritt, Toleranz und die Würde aller Menschen.
Die besten Zitate zum Thema Toleranz
Toleranz ist ein Zeichen von Offenheit und Respekt gegenüber anderen Meinungen und Lebensweisen. Diese Kategorie bietet Zitate über Duldsamkeit, Akzeptanz und die Notwendigkeit, andere so zu akzeptieren, wie sie sind. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Bedeutung von Toleranz in einer vielfältigen Gesellschaft.
Hier findest du insgesamt 35 Zitate rund um das Thema Toleranz:
Gefällt 4 mal
Als Vulnerabilitätsforscher sehe ich das größte Hindernis in unserer geringen Toleranz für Verletzlichkeit. Wir haben fast Angst davor, glücklich zu sein. Wir haben das Gefühl, dass wir damit eine Katastrophe heraufbeschwören.
Gefällt 4 mal
Toleranz ist der verdacht, dass der andere Recht hat.
Gefällt 4 mal
Er leidet Sätze in seinem Buche, die anderen widersprechen; es ist dies ein Zeichen seiner Toleranz.
Gefällt 3 mal
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.
Gefällt 3 mal
Toleranz ist ein Beweis des Misstrauens gegen ein eigenes Ideal.
Gefällt 3 mal
Was ist Toleranz? Sie ist die Konsequenz der Menschlichkeit. Wir sind alle aus Schwäche und Irrtum geformt; verzeihen wir uns gegenseitig unsere Torheiten - das ist das erste Gesetz der Natur.
Gefällt 3 mal
Sei ganz tolerant oder gar nicht. Gehe den guten Weg oder den bösen. Für den Mittelweg bist du zu schwach.
Gefällt 2 mal
Die Wahrheit ist nicht dass ausschließliche Eigentum einer einzelnen heiligen Schrift. Die Forderung der Zeit ist nicht eine einzige Religion, sondern die gegenseitige Achtung und Duldsamkeit der Anhänger aller Religionen.
Gefällt 2 mal
Das höchste Ergebnis von Bildung ist Toleranz.
Gefällt 2 mal
Ich glaube, dass alle Amerikanerinnen und Amerikaner, die an Freiheit, Toleranz und Menschenrechte glauben, die Verantwortung haben, sich gegen Bigotterie und Vorurteile aufgrund der sexuellen Orientierung zu stellen.
Gefällt 2 mal
Man wird zuletzt tolerant, denkt man, gegen die Menschen; aber man ist nur gleichgültig.
Gefällt 2 mal
Toleranz ist die Unfähigkeit ja oder nein sagen zu können.
Gefällt 2 mal
Wo der Verstand am größten ist, haben das Herz, die Sinne, die Großherzigkeit, die Nächstenliebe, die Toleranz, die Freundlichkeit und alle anderen kaum Platz zum Atmen.
Gefällt 2 mal
Dummköpfe zu ertragen ist sicherlich der Gipfel der Toleranz.
Gefällt 2 mal
Das Publikum ist erstaunlich tolerant. Sie verzeiht alles außer Genialität.
Gefällt 1 mal
Je älter man wird, desto toleranter gegen das Herz und intoleranter gegen den Kopf.
Gefällt 1 mal
Die toleranten Menschen haben nicht die meiste Liebe.
Gefällt 1 mal
Bloßes Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Gefällt 1 mal
Ich habe gelernt, dass die intolerantesten und engstirnigsten Menschen oft diejenigen sind, die sich selbst zu ihrer Toleranz und Aufgeschlossenheit beglückwünschen.
Gefällt 1 mal
Die schlechteste Regierung ist oft die moralischste. Eine, die aus Zynikern besteht, ist oft sehr tolerant und menschlich. Aber wenn Fanatiker an der Spitze stehen, ist der Unterdrückung keine Grenze gesetzt.
Gefällt 1 mal
Reisen lehrt Duldsamkeit.
Gefällt 1 mal
Feinde müssen nicht mit Haß, sondern mit Toleranz, Mitleid, ja fast mit Liebe betrachtet werden.
Gefällt 1 mal
Was ist das: Toleranz? Es ist die schönste Gabe der Menschlichkeit. Wir sind alle voller Schwächen und Irrtümer; vergeben wir uns also gegenseitig unsere Torheiten. Das ist das erste Gebot der Natur.
Gefällt 1 mal
Die Toleranz, welche man oft an großen Männern bemerkt und preiset, ist wohl immer das Bild der größten Menschenverachtung: Denn erst wenn ein großer Geist von dieser ganz durchdrungen ist, hört er auf, die Menschen für seinesgleichen zu halten und diesem entsprechende Forderungen an sie zu machen.
Noch keine Likes
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, daß es keinen Sinn hat, sich aufzuregen.
Noch keine Likes
An Freiheit des Menschen im philosophischen Sinne glaube ich keineswegs. Jeder handelt nicht nur unter äußerem Zwang, sondern auch gemäß innerer Notwendigkeit. Der Spruch von Schopenhauer: «Ein Mensch kann zwar tun, was er will, aber nicht wollen, was er will», hat mich seit meiner Jugend lebendig erfüllt und ist mir beim Anblick und beim Erleben der Härten des Lebens immer ein Trost gewesen und eine unerschöpfliche Quelle der Toleranz.
Noch keine Likes
Toleranz und Freundschaft ist oft alles, und bei weitem das Wichtigste, was wir einander geben können.
Noch keine Likes
Von allen Religionen sollte die christliche natürlich die meiste Toleranz hervorrufen, aber bis jetzt waren die Christen die intolerantesten aller Menschen.
Noch keine Likes
Toleranz bedeutet nicht, dass man sich nicht für seine eigenen Überzeugungen einsetzt. Vielmehr verurteilt sie die Unterdrückung oder Verfolgung anderer.
Noch keine Likes