Schuster: Kein Hühnerauge sticht und brennt, Was ihn nicht seinen Vater nennt.

- Wilhelm Busch

Wilhelm Busch

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat vermittelt ein starkes Gefühl von Selbstzweifeln und Unsicherheit. Die Verwendung des Wortes „feige“ impliziert Feigheit und mangelnden Mut, sich gegen Ungerechtigkeit auszusprechen. Der Ausdruck „kein feiges Auge steht auf“ deutet darauf hin, dass niemand bereit ist, für das Richtige einzustehen, was das Gefühl von Angst und Hoffnungslosigkeit weiter verstärkt. Der Ausdruck „brennt, wie sein Vater ihn nicht nennt“ impliziert, dass der Sprecher dafür bestraft oder kritisiert wird, dass er nicht den Erwartungen eines anderen entspricht. Insgesamt erzeugt das Zitat eine starke emotionale Wirkung, indem es Gefühle von Angst, Unsicherheit und Selbstzweifeln hervorruft.

Daten zum Zitat

Autor:
Wilhelm Busch
Tätigkeit:
Dichter, Zeichner, Karikaturist
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Wilhelm Busch Zitate
Emotion:
Neutral