Wenn der Mensch sich selbst zum ersten Gegenstand seines Studiums machen würde, würde er sehen, wie unfähig er ist, weiter zu gehen. Wie kann ein Teil das Ganze kennen?

- Blaise Pascal

Blaise Pascal

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet auf die tiefgreifende Erkenntnis hin, dass der Mensch in seinem Verständnis von sich selbst und der Welt um ihn herum begrenzt ist. Es hebt die Bedeutung der Selbstbeobachtung und -reflexion hervor, um Einblicke in die eigenen Grenzen und das eigene Potenzial zu gewinnen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Demut und Selbstbeobachtung, da es den Leser dazu ermutigt, über seine eigenen Grenzen nachzudenken und nach Selbstverbesserung zu streben. Es deutet auch auf ein Gefühl der Verletzlichkeit und Selbstzweifel hin, da der Leser gezwungen ist, sich mit der Vorstellung auseinanderzusetzen, dass er möglicherweise nicht so fähig oder sachkundig ist, wie er dachte. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine des Wachstums und der Selbsterkenntnis, da es den Leser dazu inspiriert, weiter zu lernen und zu wachsen, um seine Grenzen zu überwinden und sein volles Potenzial zu entfalten.

Daten zum Zitat

Autor:
Blaise Pascal
Tätigkeit:
franz. Mathematiker, Physiker, Erfinder, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Blaise Pascal Zitate
Emotion:
Neutral