Anne Frank Zitate
- Seite 12 / 12 -
Wie edel und gut könnte jeder Mensch sein, wenn er sich jeden Abend vor dem Einschlafen die Ereignisse des ganzen Tages ins Gedächtnis rufen und genau überlegen würde, was gut und was schlecht gewesen ist. Dann versucht man, ohne es zu merken, sich zu Beginn eines jeden neuen Tages zu verbessern." -
– Anne Frank
Weil wir Juden sind, wanderte mein Vater 1933 nach Holland aus, wo er Geschäftsführer der holländischen Firma Opekta wurde, die Produkte für die Herstellung von Marmelade herstellt.
– Anne Frank
...wenn ich in den Himmel schaue, habe ich irgendwie das Gefühl, dass sich alles zum Besseren wenden wird, dass auch diese Grausamkeit ein Ende haben wird, dass wieder Frieden und Ruhe einkehren werden.
– Anne Frank
Solange es diese Welt gibt, und das sollte für immer sein, weiß ich, dass es für jeden Kummer einen Trost gibt, egal unter welchen Umständen. Ich glaube fest daran, dass die Natur allen, die leiden, Trost spenden kann. Oh, wer weiß, vielleicht dauert es nicht mehr lange, bis ich dieses überwältigende Glücksgefühl mit jemandem teilen kann, der dasselbe fühlt wie ich.
– Anne Frank
Ich habe nicht viel Geld oder weltliche Besitztümer, ich bin nicht schön, intelligent oder klug, aber ich bin glücklich, und das will ich auch bleiben! Ich wurde glücklich geboren, ich liebe die Menschen, ich habe ein vertrauensvolles Wesen und ich möchte, dass alle anderen auch glücklich sind. " -
– Anne Frank
Trotz allem glaube ich immer noch, dass die Menschen im Grunde ihres Herzens wirklich gut sind. Ich kann meine Hoffnungen einfach nicht auf ein Fundament aus Verwirrung, Elend und Tod bauen. Ich sehe, wie sich die Welt allmählich in eine Wildnis verwandelt, ich höre den immer näher kommenden Donner, der auch uns zerstören wird, ich spüre das Leid von Millionen und doch, wenn ich in den Himmel schaue, denke ich, dass alles gut werden wird, dass auch diese Grausamkeit ein Ende haben wird und dass wieder Frieden und Ruhe einkehren werden.
– Anne Frank
Bisher sind alle gescheitert, die versucht haben, anderen ihre Version von dem, was richtig ist, aufzudrängen. Nach ein paar Jahren oder sogar noch länger wollen die Menschen immer ihre Freiheit und ihre eigenen Rechte zurück. Das liegt daran, dass es von Natur aus ungerecht ist, einer bestimmten Vorstellung von Recht gehorchen zu müssen. Gott hat jedem von uns ein eigenes Rechtsempfinden gegeben. Wenn wir also gezwungen sind, jahrelang unter dem eines anderen zu leben, laufen wir Gefahr, unser eigenes zu verlieren. Aber nicht jeder lässt sich unterkriegen. Früher oder später wird sich die Sehnsucht nach Freiheit zwangsläufig durchsetzen. Ohne es zu merken, bin ich von der Gerechtigkeit zur Freiheit übergegangen, aber ich glaube, dass nur dann etwas Großes passieren wird, wenn diese beiden Dinge zusammenkommen. Wer weiß, vielleicht werden die Menschen eines Tages mehr auf das "kleine Stückchen Gott" hören, das man Gewissen nennt, als auf ihre eigenen Wünsche!
– Anne Frank
Ich könnte dir stundenlang von dem Leid erzählen, das der Krieg mit sich gebracht hat, aber damit würde ich mich nur noch unglücklicher machen.
– Anne Frank
Ich kann mir nicht vorstellen, wie jemand sagen kann: "Ich bin schwach", und dann so bleiben kann. Wenn man es weiß, warum kämpft man dann nicht dagegen an, warum versucht man nicht, seinen Charakter zu trainieren? Die Antwort war: "Weil es so viel einfacher ist, es nicht zu tun!
– Anne Frank