Deliberation, n.: Der Akt, sein Brot zu untersuchen, um herauszufinden, auf welcher Seite es gebuttert ist.
- Ambrose Gwinnett Bierce
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat aus George Bernard Shaws Stück „Pygmalion“ veranschaulicht auf humorvolle Weise die Absurdität der Sprache und der sozialen Klassenunterschiede im viktorianischen England. Es verdeutlicht auch die Bedeutung von Bildung und die Macht der Sprache, die unsere Wahrnehmung der Welt prägt. Durch die Figur des Henry Higgins kritisiert Shaw das starre Klassensystem und den Mangel an sozialer Mobilität in der viktorianischen Gesellschaft und betont gleichzeitig das transformative Potenzial der sprachlichen Bildung. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist geprägt von Frustration und Unglauben über die Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten der damaligen Zeit, aber auch von der Hoffnung auf eine Zukunft, in der Sprache und Bildung Barrieren abbauen und soziale Harmonie fördern können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ambrose Gwinnett Bierce
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller, Journalist und Satiriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Ambrose Gwinnett Bierce Zitate
- Emotion:
- Neutral