Irren ist menschlich, verzeihen göttlich.

- Alexander Pope

Alexander Pope

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die angeborene Fehlbarkeit des Menschen und die Fähigkeit zu Gnade und Mitgefühl angesichts unserer Unzulänglichkeiten anspricht. Es erkennt an, dass jeder irgendwann in seinem Leben ein Scheitern erlebt, sei es ein persönlicher Rückschlag oder ein berufliches Scheitern. Dennoch erinnert uns das Zitat daran, dass es ein göttlicher Akt ist, uns selbst und anderen diese Fehler zu verzeihen, ein Akt, der ein Maß an Verständnis und Einfühlungsvermögen erfordert, das über die menschlichen Fähigkeiten hinausgeht. Durch die Betonung der Bedeutung von Vergebung deutet das Zitat darauf hin, dass die emotionalen Auswirkungen von Misserfolgen gemildert werden können und dass wir die Kraft finden können, voranzukommen und aus unseren Fehlern zu lernen. Insgesamt vermittelt das Zitat Trost, Hoffnung und die Erinnerung daran, dass wir alle in der Lage sind, Großes zu erreichen, wenn wir lernen, uns selbst und anderen zu vergeben.

Daten zum Zitat

Autor:
Alexander Pope
Tätigkeit:
engl. Dichter
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Alexander Pope Zitate
Emotion:
Neutral