Wie Cato, der seinem kleinen Senat Gesetze gibt, und auf seinen eigenen Beifall achtet.

- Alexander Pope

Alexander Pope

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht für die Bedeutung von Beständigkeit und Integrität im Handeln. Der Verweis auf Cato, einen berühmten römischen Staatsmann, unterstreicht die Idee einer Führungspersönlichkeit, die vertrauenswürdig und zuverlässig ist und sich an die von ihr festgelegten Grundsätze hält. Die Verwendung des Wortes „wenig“ deutet darauf hin, dass selbst kleine Handlungen eine bedeutende Wirkung haben können und dass es wichtig ist, jede Entscheidung mit Sorgfalt und Bedacht zu treffen. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Respekt und Bewunderung für diejenigen, die ihren eigenen Werten gerecht werden und danach streben, das Richtige zu tun, selbst angesichts von Widrigkeiten.

Daten zum Zitat

Autor:
Alexander Pope
Tätigkeit:
engl. Dichter
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Alexander Pope Zitate
Emotion:
Neutral