Für des Menschen wilde Brust ist keine Heimat möglich; und wie der Sonne Strahl die Pflanzen der Erde, die er entfaltete, wieder versengt, so tötet der Mensch die süßen Blumen, die an seiner Brust gedeihten, die Freuden der Verwandtschaft und der Liebe.
Natur Zitate
- Seite 18 / 36 -
Gefällt 2 mal
Die Natur ist eine unendliche Sphäre, deren Zentrum überall und deren Umfang nirgendwo ist.
Gefällt 2 mal
Moral ist eine Wichtigtuerei des Menschen vor der Natur.
Gefällt 2 mal
Unser Hauptfehler ist, daß wir unser bißchen Bewußtsein über den Moment zu einem Bewußtsein über alle Zukunft ausdehnen möchten. Keine schönere Naturen, als diejenigen, die sich ohne Dumpfheit und Frechheit in gläubigem Vertrauen ans Leben hingeben.
Gefällt 2 mal
Die Natur scheint bei der Geburt eines jeden Menschen die Grenzen seiner Tugenden und Laster abgesteckt und festgelegt zu haben, wie gut oder wie böse er sein kann.
Gefällt 2 mal
Die Natur erträgt die genaueste Betrachtung. Sie lädt uns ein, uns auf Augenhöhe mit ihrem kleinsten Blatt zu begeben und einen Blick auf seine Ebene zu werfen.
Gefällt 2 mal
Die Liebe ist eine Blume, die in jedem Boden wächst, die ihre süßen Wunder tut, ohne von Herbstfrost oder Winterschnee verschont zu bleiben, die das ganze Jahr über schön und duftend blüht und die, die geben, und die, die empfangen, segnet.
Gefällt 2 mal
Auch wenn die Natur noch so großzügig ist, so kann sie doch nicht allein einen Helden schaffen. Auch das Glück muss seinen Teil dazu beitragen, und erst wenn beide zusammenarbeiten, kann das Werk vollendet werden.
Gefällt 2 mal
Immer mehr, immer bessere eurer Art sollen zugrunde gehen, denn ihr sollt es immer schlimmer und härter haben! So allein wächst der Mensch in die Höhe!
Gefällt 2 mal
Der Spiegel der Natur ist der klarste Spiegel! Ihn muß man schauen, an ihm sich ergötzen.
Gefällt 2 mal
Was gegen die Natur ist, das ist gegen Gott.
Gefällt 2 mal
Ich habe einen großen Teil meiner Bildung durch den tatsächlichen Kontakt mit Dingen erhalten, nicht durch Bücher. Ich mag es, Dinge anzufassen und mit ihnen umzugehen; ich beobachte gerne, wie Pflanzen wachsen und wie sich Tiere verhalten.
Gefällt 2 mal
Die Natur pflegt sich zu verstecken.
Gefällt 2 mal
Ich sehe die Natur als etwas Leidenschaftliches, Stürmisches, Unheimliches und Dramatisches an wie mein eigenes Ich.
Gefällt 2 mal
Denn jedes Äußerste führt sie [die Kunst], die alles Begrenzt und bindet, zur Natur zurück,
Gefällt 2 mal
Doch die Natur lässt sich nicht umstoßen, sondern bewahrt eine feste und unveränderliche Ordnung.
Gefällt 2 mal
Das Gesetz kann die Menschen trotz der Natur nicht gleichmachen.
Gefällt 2 mal
Der Einzelwille strebt von Natur aus nach Auszeichnung und der Gemeinwille nach Gleichheit.
Gefällt 2 mal
Kehrt der Feinschmecker zur Natur zurück, prasst er bei trockenem Brot.
Gefällt 2 mal
Nenne es Natur, Schicksal, Fortuna; all das sind Namen des einen und gleichen Gottes.
Gefällt 2 mal
Es gibt nichts, wozu uns die Natur so sehr hingezogen hat wie zur Gesellschaft.
Gefällt 2 mal
Wo Liebe wächst, gedeiht Leben - wo Hass aufkommt droht Untergang.
Gefällt 2 mal
Jeder Mensch ist ein Konsument und sollte ein Produzent sein. Er ist von Natur aus teuer und muss reich sein.
Gefällt 2 mal
Alles geht rasch in unserer Zeit, ausgenommen das Wachsen, was noch immer das alte tempus einhält.
Gefällt 2 mal
Ich glaube fest daran, dass die Natur allen, die leiden, Trost spenden kann." -
Gefällt 2 mal
Wer wünscht sich nicht einen solchen Sieg, durch den wir die Plätze in unserem von der Natur so weit getrennten Reich vereinigen und für den wir Trophäen in einer anderen eroberten Welt aufstellen werden?
Gefällt 2 mal
Geduld dient als Schutz gegen Unrecht genau wie Kleidung gegen Kälte. Denn wenn du mit zunehmender Kälte mehr Kleider anziehst, wird sie keine Macht haben, dir etwas anzutun. Auf gleiche Weise muß deine Geduld wachsen, wenn du großem Unrecht begegnest.
Gefällt 2 mal
Die Natur hat gewollt, daß der Mensch keiner Glückseligkeit oder Vollkommenheit teilhaftig werde, als die er sich selbst, frei vom Instinkt, durch eigene Vernunft verschafft hat.
Gefällt 2 mal
Einem anderen etwas zu nehmen und seinen eigenen Vorteil durch den Nachteil eines anderen Menschen zu vergrößern, ist mehr gegen die Natur als Tod, Armut und Schmerz.
Gefällt 2 mal
Das erste Keimen eines gerechten Verlangens fliegt durch die Seele wie der Wind, der Geschmack des guten Willens spielt in ihr wie die Luft, und die Vollendung vollkommener Werke grünt in ihr wie die Grünheit der Welt, die zu weiterer Reifung wächst.
Gefällt 2 mal