Es gibt zwei Staatsanwälte, und einer von ihnen steht vor deiner Tür und bestraft Verbrechen gegen die Gesellschaft; der andere ist die Natur selbst. Sie ist mit all den Lastern vertraut, die dem Gesetz entgehen.
- Denis Diderot

Klugwort Reflexion zum Zitat
Denis Diderot beschreibt in diesem Zitat die doppelte Natur von Gerechtigkeit und Bestrafung. Einerseits gibt es die menschlichen Gesetze, die bestimmte Vergehen ahnden – doch darüber hinaus gibt es auch die unvermeidliche Gerechtigkeit der Natur, die über moralische Konsequenzen entscheidet.
Diese Einsicht fordert uns auf, über die Begrenztheit menschlicher Justiz nachzudenken. Während Gesetze auf sozialen Übereinkünften beruhen und oft unvollständig oder fehlerhaft sind, kennt die Natur keine Ausnahmen. Vergehen gegen die natürlichen Prinzipien des Lebens – sei es Selbstsucht, Gier oder Zerstörung – haben langfristige Konsequenzen, die nicht von einem Gericht entschieden werden müssen.
Sein Zitat erinnert uns daran, dass kein Mensch seinen Taten vollständig entkommen kann. Während einige Verbrechen gesellschaftlich unbemerkt oder ungestraft bleiben, wirkt die natürliche Ordnung oft mit einer tiefgreifenderen, unumgänglichen Konsequenz.
In der heutigen Zeit, in der Ungerechtigkeiten oft in rechtlichen Grauzonen bleiben, bleibt Diderots Einsicht hochaktuell. Sein Zitat fordert uns auf, nicht nur an gesetzliche Strafen zu denken, sondern auch an die unausweichlichen Konsequenzen, die unsere Handlungen in einem größeren, oft unsichtbaren Rahmen haben.
Zitat Kontext
Denis Diderot (1713–1784) war ein französischer Philosoph der Aufklärung und Hauptredakteur der 'Enzyklopädie'. Er setzte sich intensiv mit Fragen der Gerechtigkeit, Ethik und der Beziehung zwischen Natur und Gesellschaft auseinander.
Dieses Zitat steht im Kontext seiner kritischen Betrachtung von Recht und Moral. Diderot erkannte, dass Gesetze oft selektiv sind und nicht alle Vergehen bestrafen – doch die Natur und ihre Gesetzmäßigkeiten kennen keine Ausnahmen.
Heute bleibt seine Erkenntnis von Bedeutung. In einer Welt, in der Rechtssysteme oft durch Macht und Einfluss manipuliert werden können, erinnert uns sein Zitat daran, dass es eine tiefere Ebene von Gerechtigkeit gibt – eine, die unabhängig von menschlichen Urteilen wirkt und sich oft auf lange Sicht durchsetzt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Denis Diderot
- Tätigkeit:
- franz. Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Denis Diderot Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion