Der lebt wohl, der verborgen lebt.
– Ovid
Gefällt 1 mal
- Seite 11 / 14 -
Der lebt wohl, der verborgen lebt.
– Ovid
Weder kann die Welle, die vorbei ist, zurückgerufen werden, noch kann die Stunde, die entschwunden ist, zurückkehren.
– Ovid
Liebe ist ein Brunnen aus Sorge und Angst.
– Ovid
Wer lange stand, wird schlecht laufen.
– Ovid
Ein argloses Ding ist die Liebe.
– Ovid
Wenn du geliebt werden willst, sei liebenswert.
– Ovid
Mit Taten sei ein Leben erfüllt, nicht mit untätigen Jahren.
– Ovid
Die Tat ist vergangen, die Denkmäler bleiben.
– Ovid
Oft profitieren die, die Unrecht erleiden.
– Ovid
Warum soll ich ins Detail gehen? Wir haben nichts, was nicht vergänglich ist, außer dem, was unser Herz und unser Verstand uns schenken.
– Ovid
Um zu genesen, mußt du viel Schmerzhaftes ertragen.
– Ovid
Wenn die Rosen verblüht sind, verachtet man die Dornen.
– Ovid
Ein Mann ist traurig, wenn er umsonst ehrlich ist.
– Ovid
Gewohnheiten ändern sich in Charakter.
– Ovid
Vorsicht ist besser als Nachsicht.
– Ovid
Einst waren Geist und Talent mehr wert als goldene Münze; nichts zu besitzen ist heute die größte Geschmacklosigkeit.
– Ovid
Taten machen die Menschen alt.
– Ovid
Verliere keine Zeit durch Beten!
– Ovid
Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer.
– Ovid
Geliebt wird nur, wem die Glücksgöttin Fortuna hold ist.
– Ovid
Liebe ist eine Sache, die voller Sorgen und Ängste ist.
– Ovid
Es ist erlaubt, sich vom Feind belehren zu lassen.
– Ovid
Wenn einer Geld hat, darf er so dumm sein, wie er will.
– Ovid
Was man leicht uns gewährt, das erzeugt keine längere Liebe.
– Ovid
Es ist praktisch, dass es Götter gibt, und da es praktisch ist, sollten wir glauben, dass es sie gibt.
– Ovid
Welches auch die Gaben sein mögen, mit denen du erfreuen kannst, erfreue.
– Ovid
Einmal ist keinmal.
– Ovid
Ein Nickerchen, und sei es noch so kurz, ist erfrischender und anregender als aller Alkohol, der jemals destilliert wurde.
– Ovid
Glücklich sind die, die sich mutig trauen, das zu verteidigen, was sie lieben.
– Ovid
Majestät und Liebe vertragen sich nicht gut, noch wohnen sie am selben Ort.
– Ovid