Der lebt wohl, der verborgen lebt.

- Ovid

Ovid

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Er lebt, er lebt verborgen“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Die Wiederholung von „er lebt“ betont die Kontinuität und Vitalität des Subjekts und vermittelt ein Gefühl von Hoffnung und Widerstandsfähigkeit. Der Ausdruck „verborgen“ führt jedoch ein Element des Geheimnisvollen und Verborgenen ein und deutet an, dass das Subjekt nicht sofort sichtbar oder zugänglich ist. Dies erzeugt ein Gefühl der Faszination und den Wunsch, die Wahrheit über die Identität und den Zweck des Subjekts aufzudecken. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl des Staunens und der Neugier auf das Leben und die Motivationen des Subjekts hervor und hinterlässt beim Leser ein Gefühl der Ehrfurcht und Inspiration.

Daten zum Zitat

Autor:
Ovid
Tätigkeit:
römischer Dichter
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Ovid Zitate
Emotion:
Neutral