Beim Streben nach Wissen wird täglich etwas hinzugefügt. Bei der Einübung ins Tao wird täglich etwas fallen gelassen.
– Laozi
Gefällt 1 mal
- Seite 8 / 9 -
Beim Streben nach Wissen wird täglich etwas hinzugefügt. Bei der Einübung ins Tao wird täglich etwas fallen gelassen.
– Laozi
Freundlichkeit in Worten schafft Vertrauen. Freundlichkeit im Denken schafft Tiefgang. Freundlichkeit im Geben schafft Liebe.
– Laozi
Reagiere auch auf unintelligente Behandlung intelligent.
– Laozi
Wahrhaftige Worte sind nicht schön; schöne Worte sind nicht wahrhaftig. Gute Worte sind nicht überredend; überredende Worte sind nicht gut.
– Laozi
Wenn du deine Schüssel bis zum Rand füllst, wird sie überlaufen. Schärfe dein Messer immer weiter und es wird stumpf.
– Laozi
Simulierte Unordnung setzt perfekte Disziplin voraus; simulierte Angst setzt Mut voraus; simulierte Schwäche setzt Stärke voraus.
– Laozi
Die Wahrheit kommt mit wenigen Worten aus.
– Laozi
Willst du, dass dir alles gegeben wird, dann gib alles hin.
– Laozi
Je mehr Verbote und Beschränkungen das Reich hat, desto mehr verarmt das Volk.
– Laozi
Wenn eine Nation von Streit erfĂĽllt ist, dann blĂĽhen Patrioten auf.
– Laozi
Ton knetend formt man Gefäße. Doch erst ihr Hohlraum, das Nichts, ermöglicht die Füllung.
– Laozi
Nur wer selber ruhig bleibt kann zur Ruhestätte all dessen werden was Ruhe sucht.
– Laozi
Wer sich am Ziele glaubt, geht zurĂĽck.
– Laozi
Der Schlüssel zum Wachstum ist die Einführung höherer Dimensionen des Bewusstseins in unser Bewusstsein.
– Laozi
Die sanftesten Dinge auf der Welt überwinden die härtesten Dinge auf der Welt.
– Laozi
Denn Sein und Nichtsein erzeugen einander.
– Laozi
Wenn die Arbeit des besten Anführers getan ist, sagt das Volk: „Wir haben es selbst gemacht.
– Laozi
Schmiegsam und geschmeidig ist der Mensch, wenn er geboren wird, starr, störrig und steif, wenn er stirbt. Biegsam, weich und zart sind Kräuter und Bäume im Wachstum, dürr, hart und stark im Entwerden. Darum gehören Starre und Stärke zum Tode, Weichheit und Zartheit zum Leben.
– Laozi
Stets sorge, dass das Volk ohne Wissen und Wunsch sei. Und sorge zugleich, dass die Wissenden nicht zu handeln wagen.
– Laozi
Der Werdegang eines Weisen ist zweierlei Art: Entweder wird er von allen in der Welt geehrt, wie eine Blume, die ihr Haupt schwingt, oder er verschwindet im stillen Wald.
– Laozi
Wenn du die Richtung nicht änderst, kannst du dort landen, wo du hin willst.
– Laozi
Wissen, dass man nichts weiß, das ist das Allerhöchste.
– Laozi
Stimmst du mit dem Weg überein, durchströmt dich seine Kraft. Dein Tun wird naturnah, deine Art die Art des Himmels.
– Laozi
Miss den zehntausend Dingen keine Bedeutung bei und dein Herz wird nicht verwirrt sein.
– Laozi
Ich stehe still, gelassen und wunschlos, wie ein Neugeborenes, das noch nicht lächelt, wie ein Heimatloser, den nichts mehr hält.
– Laozi
Derjenige, der weiĂź, dass genug genug ist, wird immer genug haben.
– Laozi
Weisheit waltet durch Nicht-Tun. Woher ich das weiß? Weil es so ist: Je mehr Verwaltung und Verbote, umso mehr Gewalt und Armut. Je mehr Gewalt und Waffen, umso mehr Unruhe und Widerstand. Je mehr Schlauheit und Berechnung, umso mehr Verschlagenheit und Rückschläge. Je mehr Verordnungen, umso mehr Feinde der Ordnung.
– Laozi
Die alten Weisen, Täter des Tao, brachten den Menschen nicht die Vielfalt des Wissens, sondern lehrten die Einfalt der Weisheit. Denn Vielwisser sind Zielungewisse und schwer zu leiten. Wer die Menschen nur durch Wissensmehrung fördern will, führt sie ins Verderben.
– Laozi
Ein Gelehrter, der die Bequemlichkeit liebt, ist nicht geeignet, als Gelehrter zu gelten.
– Laozi
Du kannst jemanden verändern, wenn du ihn akzeptierst.
– Laozi