Der Mensch ist nur ein Schilfrohr, das schwächste Ding in der Natur, aber er ist ein denkendes Schilfrohr.
- Blaise Pascal

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die Dualität der menschlichen Natur an, indem es unsere Verletzlichkeit und Schwäche anerkennt und gleichzeitig unsere intellektuellen Fähigkeiten hervorhebt. Es deutet darauf hin, dass wir trotz unserer körperlichen Einschränkungen die einzigartige Kraft besitzen, unser eigenes Schicksal durch unsere Gedanken und Handlungen zu gestalten. Diese Idee kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben und angesichts von Widrigkeiten Gefühle der Selbstbestimmung und Widerstandsfähigkeit hervorrufen. Andererseits kann sie auch Gefühle der Demut und des Selbstbewusstseins hervorrufen und uns an unsere Grenzen und die Notwendigkeit von Demut bei unserem Streben nach Wissen und Verständnis erinnern. Letztendlich hängt die emotionale Wirkung dieses Zitats von der individuellen Interpretation und den persönlichen Erfahrungen ab, aber es erinnert uns eindringlich daran, wie wichtig unser geistiges und emotionales Wohlbefinden für die Gestaltung unseres Lebens ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Blaise Pascal
- Tätigkeit:
- franz. Mathematiker, Physiker, Erfinder, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Blaise Pascal Zitate
- Emotion:
- Bewunderung