
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat deutet darauf hin, dass es eine angeborene Fähigkeit ist, die manche Menschen besitzen, dumm zu sein. Es impliziert, dass Intelligenz und rationales Denken nicht immer das Ergebnis von Anstrengung oder Bildung sind, sondern eher eine Frage des angeborenen Talents. Diese Vorstellung kann sowohl positive als auch negative emotionale Auswirkungen haben. Einerseits kann es tröstlich sein zu glauben, dass bestimmte Eigenschaften, wie z. B. Intelligenz, vorbestimmt sind und nicht ausschließlich das Ergebnis harter Arbeit oder Misserfolgs. Andererseits kann es auch entmutigend sein, die Vorstellung zu akzeptieren, dass bestimmte Fähigkeiten, wie z. B. Intelligenz, außerhalb der eigenen Kontrolle liegen und nicht durch Anstrengung oder Bildung verbessert werden können. Insgesamt kann das Zitat sowohl Akzeptanz als auch Frustration hervorrufen, je nachdem, wie man seine Implikationen interpretiert.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Wilhelm Busch
- Tätigkeit:
- Dichter, Zeichner, Karikaturist
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Wilhelm Busch Zitate
- Emotion:
- Zustimmung