Zugemessen ward dem Lichte seine Zeit; aber zeitlos und raumlos ist der Nacht Herrschaft.
– Novalis
Gefällt 1 mal
- Seite 10 / 12 -
Zugemessen ward dem Lichte seine Zeit; aber zeitlos und raumlos ist der Nacht Herrschaft.
– Novalis
Der ist der Herr der Erde, Wer ihre Tiefen miĂźt, Und jeglicher Beschwerde In ihrem SchoĂź vergiĂźt.
– Novalis
Man betrachte nur die Liebe. Nirgends wird wohl die Notwendigkeit der Poesie zum Bestandteil der Menschheit so klar als in ihr Die Liebe ist stumm, nur die Poesie kann fĂĽr sie sprechen.
– Novalis
Wissenschaft ist nur eine Hälfte. Glauben ist die andre.
– Novalis
Ein Engel zieht dich wieder Gerettet auf den Strand, Und schaust voll Freuden nieder In das gelobte Land.
– Novalis
Der echte Ausdruck macht die klare Idee. Sobald man nur die rechten Namen hat, so hat man die Ideen mit.
– Novalis
Wenn man manche Gedichte in Musik setzt, warum setzt man sie nicht in Poesie?
– Novalis
Welten bauen genügt dem tiefer dringenden Sinn nicht: Aber ein liebendes Herz sättigt den strebenden Geist.
– Novalis
Ich = Nicht-Ich: höchster Satz aller Wissenschaft und Kunst.
– Novalis
Beten ist in der Religion, was Denken in der Philosophie ist.
– Novalis
Liebe ist der Grund der Möglichkeit der Magie.
– Novalis
Das größte Geheimnis ist der Mensch sich selbst.
– Novalis
Alle Schranken sind bloĂź des Ăśbersteigens wegen da.
– Novalis
Der Witz ist geistige Elektrizität – dazu sind feste Körper nötig.
– Novalis
Jedes Wort ist ein Wort der Beschwörung. Welcher Geist ruft – ein solcher erscheint.
– Novalis
Die Liebe ist der Endzweck der Weltgeschichte - das Amen des Universums.
– Novalis
Die höhere Philosophie behandelt die Ehe von Natur und Geist.
– Novalis
Alle Wahrheit ist uralt. Der Reiz der Neuheit liegt nur in den Variationen des Ausdrucks.
– Novalis
Krankheiten, besonders langwierige, sind Lehrjahre der Lebenskunst und der GemĂĽtsbildung.
– Novalis
Die Ehe ist das höchste Geheimnis.
– Novalis
Die Moral sagt schlechthin nichts Bestimmtes – sie ist das Gewissen, eine bloße Richterin ohne Gesetz.
– Novalis
Alles kann am Ende zur Philosophie werden, so z. B. Cervantes' Don Quichotte.
– Novalis
Gelehrsamkeit entspricht dem Gedächtnis, Fähigkeit oder Geschicklichkeit dem Geist.
– Novalis
Getrost, das Leben schreitet Zum ew'gen Leben hin; Von innrer Glut geweitet Verklärt sich unser Sinn.
– Novalis
Was einmal dagewesen ist, lebt fort, nur nicht in der wirklichen Natur.
– Novalis
Ein Werk gewinnt ins Unendliche, wenn eine andre Seele daran glaubt.
– Novalis
Politik ist eine gelehrte historische Wissenschaft und Kunst.
– Novalis
Hier ist Amerika oder Nirgends.
– Novalis
Frauen und Liebe trennt nur der Verstand.
– Novalis
Tadle nichts Menschliches.
– Novalis