Schau dir die Mittel an, die ein Mensch einsetzt, betrachte seine Motive, beobachte seine Vergnügungen. Ein Mensch kann sich einfach nicht verstecken!
– Konfuzius
Gefällt 1 mal
- Seite 9 / 10 -
Schau dir die Mittel an, die ein Mensch einsetzt, betrachte seine Motive, beobachte seine Vergnügungen. Ein Mensch kann sich einfach nicht verstecken!
– Konfuzius
Der Blick auf die kleinen Vorteile macht große Leistungen unmöglich.
– Konfuzius
Die Demut ist die solide Grundlage aller Tugenden.
– Konfuzius
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern.
– Konfuzius
Nicht das soll einen bekümmern, dass man kein Amt hat, sondern das muss einen bekümmern, dass man dafür tauglich werde. Nicht das soll einen bekümmern, dass man nicht bekannt ist, sondern danach muss man trachten, dass man würdig werde, bekannt zu werden.
– Konfuzius
Gehe den Menschen mit deinem Beispiel voran und sei fleißig in ihren Angelegenheiten.
– Konfuzius
Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.
– Konfuzius
Erfolg hängt von der vorherigen Vorbereitung ab, und ohne diese Vorbereitung ist ein Misserfolg vorprogrammiert.
– Konfuzius
Wir sind einander nah durch die Natur, aber sehr entfernt durch die Bildung.
– Konfuzius
Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist.
– Konfuzius
Das Richtige zu sehen und es nicht zu tun, ist Feigheit.
– Konfuzius
Die Erwartungen des Lebens hängen vom Fleiß ab; der Mechaniker, der seine Arbeit vollenden will, muss zuerst seine Werkzeuge schärfen.
– Konfuzius
Wenn man auf kleine Vorteile aus ist, so bringt man kein großes Werk zustande.
– Konfuzius
Ob es Gott gibt oder nicht, wissen wir nicht. Also lasset uns ihm Opfer bringen.
– Konfuzius
Dem klugen Schütze gleicht der höhere Mensch. Verfehlt dieser sein Ziel, so wendet er sich ab und sucht die Ursache seines Fehlschusses in sich selbst.
– Konfuzius
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.
– Konfuzius
Die tiefsten Erkenntnisse erreicht man nur durch höchste Sammlung des Geistes. Worte reichen nicht hinunter in diese letzten Gründe, nur intuitive Erleuchtung hilft zum Verständnis.
– Konfuzius
Rückständigkeiten und Mängel werden nur dadurch unschädlich, dass sie verbessert werden, sonst werden sie zu habituellen Eigenschaften, die den Menschen hinabziehen. Deshalb macht es mir den größten Schmerz, solche verpasste Gelegenheiten des Fortschritts mit ansehen zu müssen.
– Konfuzius
Sprich die Wahrheit, gib nicht dem Zorn nach; gib, wenn du um wenig gebeten wirst; durch diese drei Schritte wirst du den Göttern nahe kommen.
– Konfuzius
Es gibt niemanden, der nicht ißt und trinkt, aber nur wenige, die den Geschmack zu schätzen wissen.
– Konfuzius
Das Rechte erkennen und nichts tun, ist Mangel an Mut.
– Konfuzius
Es gibt drei Arten von Freuden, die förderlich sind. Sich an Musik und guten Umgangsformen erfreuen, über die Vorzüge anderer reden und sich darüber freuen, viele wertvolle Freunde haben und sich darüber freuen - diese Freuden sind förderlich.
– Konfuzius
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.
– Konfuzius
Wie können die niederträchtigen und verworfenen Menschen dem Fürsten dienen? Diese Menschen werden, ehe sie ihr Amt empfangen haben, von der Furcht gequält, sie möchten es nicht empfangen, und wenn sie es empfangen haben, werden sie von der Furcht gequält, es zu verlieren. Von Stund an, wo sie von der Furcht gequält werden, ihre Ämter zu verlieren, gibt es nichts, wozu sie nicht fähig wären.
– Konfuzius
Ist man nicht fleißig in der Jugend, wird man im Alter traurig sein.
– Konfuzius
Wer die öffentlichen Zustände ändern will, muss bei der Sprache anfangen.
– Konfuzius
Unser größter Ruhm besteht nicht darin, niemals zu fallen, sondern jedes Mal aufzustehen, wenn wir fallen.
– Konfuzius
Am Rausch ist nicht der Wein schuld, sondern der Trinker.
– Konfuzius
Bevor ihr euch streitet klärt die Begriffe.
– Konfuzius
Neun Dinge sind es, auf die der Edle sorgsam achtet:
– Konfuzius