
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat vermittelt ein Gefühl von Unvermeidbarkeit und Hoffnungslosigkeit. Die Verwendung des Wortes „niemals“ impliziert, dass Veränderungen unmöglich sind und dass diejenigen, die nicht in der Lage oder nicht willens sind, sich anzupassen, auf unbestimmte Zeit in ihren Gewohnheiten verharren werden. Das Wort „weise“ deutet darauf hin, dass manche Menschen besser für den Umgang mit Veränderungen gerüstet sind als andere, aber letztlich muss jeder diese durchmachen. Das Wort „dumm“ impliziert, dass manche Menschen Veränderungen ablehnend gegenüberstehen und sich dadurch möglicherweise selbst von Wachstum und Fortschritt abhalten. Insgesamt deutet dieses Zitat darauf hin, dass Veränderungen ein natürlicher Bestandteil des Lebens sind und dass diejenigen, die in der Lage sind, sie anzunehmen, langfristig besser dran sind.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Konfuzius
- Tätigkeit:
- chin. Philosoph, Lehrer und Gelehrter
- Epoche:
- Frühe Antike
- Mehr?
- Alle Konfuzius Zitate
- Emotion:
- Ärger