Die Menschen werden nicht durch die Dinge gestört, sondern durch den Blick, den sie auf sie werfen.
– Epiktet
Gefällt 2 mal
- Seite 3 / 5 -
Die Menschen werden nicht durch die Dinge gestört, sondern durch den Blick, den sie auf sie werfen.
– Epiktet
Nicht derjenige, der dich beschimpft oder schlägt, beleidigt dich, sondern deine Meinung, dass diese Dinge beleidigend sind.
– Epiktet
Der Tod ist nichts Schreckliches; nur die fĂĽrchterliche Vorstellung vom Tode macht ihn furchtbar.
– Epiktet
Achte darauf, dass deine Söhne gut unterrichtet und nicht reich sind, denn die Hoffnungen der Unterwiesenen sind besser als der Reichtum der Unwissenden.
– Epiktet
Die Welt wendet sich zur Seite, um denjenigen vorbeizulassen, der weiĂź, wohin er geht.
– Epiktet
Je größer die Schwierigkeit, desto größer der Ruhm, sie zu überwinden. Geschickte Piloten gewinnen ihren Ruf aus Stürmen und Unwettern.
– Epiktet
Nicht SprĂĽche sind es, woran es fehlt; die BĂĽcher sind voll davon. Woran es fehlt, sind Menschen, die sie anwenden.
– Epiktet
Es gibt nichts Gutes oder Böses, außer im Willen.
– Epiktet
Versuche dich um Himmels Willen an kleinen Dingen; erst danach mache mit größeren weiter.
– Epiktet
Versuche nicht, die Dinge nach deinen WĂĽnschen zu verwirklichen, sondern wĂĽnsche sie dir so, wie sie sind, und du wirst sie finden.
– Epiktet
Dem längeren, schlechteren Leben ist das kürzere und bessere in jedem Falle vorzuziehen.
– Epiktet
Leide und meide!
– Epiktet
Sei nicht feiger als die Kinder! Wenn es dir angezeigt erscheint, sage: "Ich spiele nicht mehr mit."
– Epiktet
Übe dich um Himmels willen in kleinen Dingen und gehe dann zu größeren über.
– Epiktet
Wenn Tugend Glück, Wohlstand und Frieden verheißt, dann ist der Fortschritt in der Tugend ein Fortschritt in jedem dieser Bereiche, denn egal, wie weit uns die Vervollkommnung einer Sache bringt, der Fortschritt ist immer eine Annäherung an sie.
– Epiktet
Du bist eine kleine Seele, die einen Leichnam mit sich herumträgt.
– Epiktet
Mache das Beste aus dem, was in deiner Macht steht, und nimm den Rest, wie er kommt.
– Epiktet
Niemand ist frei, der sich nicht beherrscht.
– Epiktet
Es ist unmöglich, etwas zu lernen, von dem man denkt, dass man es schon weiß.
– Epiktet
Wir haben zwei Ohren und einen Mund, damit wir doppelt so viel zuhören können wie wir sprechen.
– Epiktet
Sei kein abhängiger Patient – heile deine eigene Seele.
– Epiktet
Andere fĂĽr das eigene UnglĂĽck zu beschuldigen, ist ein Zeichen von mangelnder Bildung. Sich selbst zu beschuldigen zeigt, dass man mit der Erziehung begonnen hat. Weder sich selbst noch andere zu beschuldigen, zeigt, dass die Erziehung abgeschlossen ist.
– Epiktet
Wo Vorteil ist, da ist auch Frömmigkeit.
– Epiktet
Nicht der Tod oder der Schmerz sind zu fĂĽrchten, sondern die Angst vor dem Schmerz oder dem Tod.
– Epiktet
Die Wahrheit siegt in und durch sich selbst; die Meinung nur in anderen.
– Epiktet
Der SchlĂĽssel dazu ist, nur mit Menschen zusammen zu sein, die dich aufrichten und deren Anwesenheit dein Bestes hervorruft.
– Epiktet
Wenn dein Bruder dir Unrecht tut, denke nicht so sehr an sein Unrecht, sondern vor allem daran, dass er dein Bruder ist.
– Epiktet
Es liegt in der Natur des Weisen, den Vergnügungen zu widerstehen, des Törichten aber, ihnen zu verfallen.
– Epiktet
Zum Arzt und zum Freund wähle dir nicht den angenehmsten Mann, sondern den nützlichsten!
– Epiktet
Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern die Vorstellungen und Meinungen von den Dingen.
– Epiktet