Stößt dem gebildeten Weisen Hindernis und Schwierigkeit auf, so sucht er die Schuld in sich.
– Epiktet
Gefällt 2 mal
- Seite 2 / 5 -
Stößt dem gebildeten Weisen Hindernis und Schwierigkeit auf, so sucht er die Schuld in sich.
– Epiktet
Kritisiere dein Ich, aber verzweifle nicht daran.
– Epiktet
Freiheit erlangt man nicht dadurch, dass man das, was man will, in vollen ZĂĽgen genieĂźt, sondern indem man das Verlangen kontrolliert.
– Epiktet
Im Glück ist’s gar leicht einen Freund zu finden, im Unglück gar schwer.
– Epiktet
Angesichts jeden Wunsches muĂź man sich die Frage stellen: Welchen Vorteil bringt es, ihn sich nicht zu erfĂĽllen?
– Epiktet
Übe dich um Himmels willen in kleinen Dingen und gehe dann zu größeren über.
– Epiktet
Die Menschen werden nicht durch die Dinge gestört, sondern durch den Blick, den sie auf sie werfen.
– Epiktet
Nicht derjenige, der dich beschimpft oder schlägt, beleidigt dich, sondern deine Meinung, dass diese Dinge beleidigend sind.
– Epiktet
Wenn etwas Böses über dich gesagt wird und es ist wahr, korrigiere dich, wenn es eine Lüge ist, lache darüber.
– Epiktet
Wenn man die Grenzen der Mäßigung überschreitet, hören auch die größten Freuden auf, zu gefallen.
– Epiktet
Es gibt keine größere Sache, die plötzlich entsteht, genauso wenig wie eine Traube oder eine Feige. Wenn du mir sagst, dass du dir eine Feige wünschst, antworte ich dir, dass das seine Zeit braucht. Sie soll erst blühen, dann Früchte tragen und dann reifen.
– Epiktet
Wer ĂĽber sich hinauswachsen will, sollte sich um die Dinge bemĂĽhen, die an sich am besten sind.
– Epiktet
Anwesenden Freunden muss man Gutes tun, abwesenden Gutes nachreden.
– Epiktet
Notlage bewährt die Freunde und überführt die Feinde.
– Epiktet
Nicht vor der Meinung der Menschen schäme dich, sei auf der Hut vor der Wahrheit!
– Epiktet
Die Welt wendet sich zur Seite, um denjenigen vorbeizulassen, der weiĂź, wohin er geht.
– Epiktet
Willst du gerecht richten, so prĂĽfe nicht die Rechtenden, sondern das Recht!
– Epiktet
Dem längeren, schlechteren Leben ist das kürzere und bessere in jedem Falle vorzuziehen.
– Epiktet
Stell dir eine Person vor, eine vorbildliche Persönlichkeit, deren Beispiel du folgen willst, sowohl privat als auch in der Öffentlichkeit.
– Epiktet
Sage nie von einer Sache: ich habe sie verloren, sondern: ich habe sie zurĂĽckgegeben.
– Epiktet
Niemand ist frei, der sich nicht beherrscht.
– Epiktet
Es ist unmöglich, etwas zu lernen, von dem man denkt, dass man es schon weiß.
– Epiktet
Alle Religionen mĂĽssen toleriert werden ... denn jeder Mensch muss auf seine eigene Weise in den Himmel kommen.
– Epiktet
Je größer die Schwierigkeit, desto größer der Ruhm, sie zu überwinden. Geschickte Piloten gewinnen ihren Ruf aus Stürmen und Unwettern.
– Epiktet
Je seltener das Angenehme, desto größer die Lust.
– Epiktet
Sag auf keinen Fall, dass ich etwas verloren habe, sondern dass ich es zurückgegeben habe. Ist dein Kind tot? Es ist eine Rückgabe. Ist deine Frau tot? Auch das ist eine Rückgabe. Bist du deines Vermögens beraubt? Ist das nicht auch eine Rückkehr?
– Epiktet
Achte darauf, dass deine Söhne gut unterrichtet und nicht reich sind, denn die Hoffnungen der Unterwiesenen sind besser als der Reichtum der Unwissenden.
– Epiktet
Lache nicht viel oder oft oder hemmungslos.
– Epiktet
Der Tod ist nichts Schreckliches; nur die fĂĽrchterliche Vorstellung vom Tode macht ihn furchtbar.
– Epiktet
Ăśberschreitet man das MaĂź, so wird das Angenehmste zum Unangenehmsten.
– Epiktet