Angesichts jeden Wunsches muĂź man sich die Frage stellen: Welchen Vorteil bringt es, ihn sich nicht zu erfĂĽllen?
– Epiktet
Gefällt 3 mal
- Seite 2 / 5 -
Angesichts jeden Wunsches muĂź man sich die Frage stellen: Welchen Vorteil bringt es, ihn sich nicht zu erfĂĽllen?
– Epiktet
Lerne erst die Bedeutung dessen, was du sagst, und sprich dann.
– Epiktet
Kritisiere dein Ich, aber verzweifle nicht daran.
– Epiktet
Reichtum besteht nicht darin, viel zu besitzen, sondern wenige BedĂĽrfnisse zu haben.
– Epiktet
Wir lĂĽgen, doch es ist leicht zu zeigen, dass LĂĽgen unmoralisch sind.
– Epiktet
Trachte danach, an nichts zu denken, was du für böse hältst.
– Epiktet
Nicht SprĂĽche sind es, woran es fehlt; die BĂĽcher sind voll davon. Woran es fehlt, sind Menschen, die sie anwenden.
– Epiktet
Nicht der Tod oder der Schmerz sind zu fĂĽrchten, sondern die Angst vor dem Schmerz oder dem Tod.
– Epiktet
Der SchlĂĽssel dazu ist, nur mit Menschen zusammen zu sein, die dich aufrichten und deren Anwesenheit dein Bestes hervorruft.
– Epiktet
Andere fĂĽr das eigene UnglĂĽck zu beschuldigen, ist ein Zeichen von mangelnder Bildung. Sich selbst zu beschuldigen zeigt, dass man mit der Erziehung begonnen hat. Weder sich selbst noch andere zu beschuldigen, zeigt, dass die Erziehung abgeschlossen ist.
– Epiktet
Wenn du die Wahrheit suchst, wirst du den Sieg nicht mit unehrenhaften Mitteln anstreben, und wenn du die Wahrheit findest, wirst du unbesiegbar werden.
– Epiktet
Sei nicht feiger als die Kinder! Wenn es dir angezeigt erscheint, sage: "Ich spiele nicht mehr mit."
– Epiktet
Übe dich um Himmels willen in kleinen Dingen und gehe dann zu größeren über.
– Epiktet
Es gibt nichts Gutes oder Böses, außer im Willen.
– Epiktet
Dem längeren, schlechteren Leben ist das kürzere und bessere in jedem Falle vorzuziehen.
– Epiktet
Je seltener das Angenehme, desto größer die Lust.
– Epiktet
Achte darauf, dass deine Söhne gut unterrichtet und nicht reich sind, denn die Hoffnungen der Unterwiesenen sind besser als der Reichtum der Unwissenden.
– Epiktet
Der Tod ist nichts Schreckliches; nur die fĂĽrchterliche Vorstellung vom Tode macht ihn furchtbar.
– Epiktet
Ăśberschreitet man das MaĂź, so wird das Angenehmste zum Unangenehmsten.
– Epiktet
Man darf das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden.
– Epiktet
Wer niemanden liebt, mache sich darauf gefaĂźt, von niemandem geliebt zu werden!
– Epiktet
Bei einem Gastmahl sprich nicht davon, wie man essen soll, sondern iss, wie man soll.
– Epiktet
Sei kein abhängiger Patient – heile deine eigene Seele.
– Epiktet
Es ist ebenso schwierig fĂĽr die Reichen, Weisheit zu erlangen, wie fĂĽr die Weisen, Reichtum zu erlangen.
– Epiktet
Du bist eine kleine Seele, die einen Leichnam mit sich herumträgt.
– Epiktet
Anwesenden Freunden muss man Gutes tun, abwesenden Gutes nachreden.
– Epiktet
Versuche nicht, die Dinge nach deinen WĂĽnschen zu verwirklichen, sondern wĂĽnsche sie dir so, wie sie sind, und du wirst sie finden.
– Epiktet
Nicht vor der Meinung der Menschen schäme dich, sei auf der Hut vor der Wahrheit!
– Epiktet
Wenn du dich über die Fehler anderer Menschen ärgerst, wende dich an dich selbst und studiere deine eigenen Fehler. Dann wirst du deinen Zorn vergessen.
– Epiktet
Leide und meide!
– Epiktet