Nicht derjenige, der dich beschimpft oder schlägt, beleidigt dich, sondern deine Meinung, dass diese Dinge beleidigend sind.
- Epiktet

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine starke emotionale Wirkung, denn es stellt die Art und Weise in Frage, wie wir andere auf der Grundlage unserer persönlichen Überzeugungen und Werte wahrnehmen und beurteilen. Es zwingt uns dazu, uns mit der Möglichkeit auseinanderzusetzen, dass unsere eigenen Meinungen und Reaktionen unbegründet sein könnten und dass wir uns bemühen müssen, andere zu verstehen und mit ihnen mitzufühlen, auch wenn wir mit ihren Handlungen oder Überzeugungen nicht einverstanden sind. Dieses Zitat verweist auch auf die Bedeutung von Selbstreflexion und Selbstbeobachtung, denn es ermutigt uns, unsere eigenen Überzeugungen und Motivationen zu überprüfen und alle Annahmen oder Vorurteile zu hinterfragen, die unser Verhalten beeinflussen könnten. Letztendlich ist dieses Zitat ein Aufruf zum Handeln, der uns dazu auffordert, offener, mitfühlender und verständnisvoller mit anderen umzugehen und uns für eine gerechtere und ausgewogenere Gesellschaft einzusetzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Epiktet
- Tätigkeit:
- griechischer Stoiker und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Epiktet Zitate
- Emotion:
- Ärger