Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern die Vorstellungen und Meinungen von den Dingen.

- Epiktet

Epiktet

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es spricht den Kern der menschlichen Natur an und die Art, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Der Gedanke, dass es nicht die Dinge selbst sind, die uns Sorgen bereiten, sondern die Gedanken und Wahrnehmungen, die wir mit ihnen verbinden, macht uns stark und demütig zugleich. Es erinnert uns daran, dass unsere Emotionen und Reaktionen nicht von den Gegenständen selbst bestimmt werden, sondern von der Art und Weise, wie wir sie sehen wollen. Dieses Zitat ermutigt uns, die Verantwortung für unser eigenes emotionales Wohlbefinden zu übernehmen und auf die Gedanken und Überzeugungen zu achten, die unsere Erfahrungen prägen. Letztendlich fordert es uns auf, der Welt mit einem offenen Geist zu begegnen und unsere Annahmen zu hinterfragen, um ein erfüllteres und friedlicheres Leben zu führen.

Daten zum Zitat

Autor:
Epiktet
Tätigkeit:
griechischer Stoiker und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Epiktet Zitate
Emotion:
Neutral