Ein neues Wort ist wie ein frischer Samen, der auf den Boden der Diskussion gesät wird.
– Ludwig Wittgenstein
Gefällt 1 mal
- Seite 3 / 4 -
Ein neues Wort ist wie ein frischer Samen, der auf den Boden der Diskussion gesät wird.
– Ludwig Wittgenstein
Ein Bild ist eine Tatsache.
– Ludwig Wittgenstein
Wie alles Metaphysische ist die Harmonie zwischen Gedanken und Wirklichkeit in der Grammatik der Sprache zu finden.
– Ludwig Wittgenstein
Was ist dein Ziel in der Philosophie? Der Fliege den Weg aus der Fliegenflasche zu zeigen.
– Ludwig Wittgenstein
Die Probleme des Lebens sind an der Oberfläche unlösbar und nur in der Tiefe zu lösen.
– Ludwig Wittgenstein
Gut und Böse tritt erst durch das Subjekt ein. Und das Subjekt gehört nicht zur Welt, sondern ist eine Grenze der Welt.
– Ludwig Wittgenstein
Die Logik muss auf sich selbst aufpassen. In gewissem Sinne können wir in der Logik keine Fehler machen.
– Ludwig Wittgenstein
Im Hinblick auf seine eigenen Ansichten ist jedermann konservativ.
– Ludwig Wittgenstein
Das gemeinsame Verhalten der Menschheit ist das Bezugssystem, mit dessen Hilfe wir eine unbekannte Sprache interpretieren.
– Ludwig Wittgenstein
Die Logik ist keine Lehre, sondern ein Spiegelbild der Welt.
– Ludwig Wittgenstein
Die Logik kümmert sich um sich selbst; wir müssen nur hinschauen und sehen, wie sie es tut.
– Ludwig Wittgenstein
Wissen basiert letztlich auf Anerkennung.
– Ludwig Wittgenstein
Die wahre Entdeckung ist die, die es mir ermöglicht, mit der Philosophie aufzuhören, wenn ich es will. Diejenige, die der Philosophie Frieden gibt, so dass sie nicht mehr von Fragen gequält wird, die sie selbst in Frage stellen.
– Ludwig Wittgenstein
Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.
– Ludwig Wittgenstein
Das Denken eines Menschen spielt sich in seinem Bewusstsein in einer Abgeschiedenheit ab, im Vergleich zu der jede physische Abgeschiedenheit eine Zurschaustellung für die Öffentlichkeit ist.
– Ludwig Wittgenstein
Was sich überhaupt sagen läßt, läßt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.
– Ludwig Wittgenstein
Nicht jede Religion muss die Einstellung des Heiligen Augustinus zum Sex haben. Warum auch immer in unserer Kultur Ehen in einer Kirche gefeiert werden, jeder Anwesende weiß, was in dieser Nacht passieren wird, aber das verhindert nicht, dass es eine religiöse Zeremonie ist.
– Ludwig Wittgenstein
In den Tälern der Dummheit wächst für einen Philosophen immer noch mehr Gras als auf den kahlen Hügeln der Gescheitheit.
– Ludwig Wittgenstein
Die Arithmetik ist die Grammatik der Zahlen.
– Ludwig Wittgenstein
Für einen wirklich religiösen Menschen ist nichts tragisch.
– Ludwig Wittgenstein
Das wichtigste Zubehör eines Autos ist eine gut gefüllte Brieftasche.
– Ludwig Wittgenstein
Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten.
– Ludwig Wittgenstein
An einen Gott glauben heißt sehen, dass es mit den Tatsachen der Welt noch nicht abgetan ist. An einen Gott glauben heißt sehen, dass das Leben einen Sinn hat.
– Ludwig Wittgenstein
Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge.
– Ludwig Wittgenstein
Die Komplexität der Philosophie ist nicht die ihrer Materie, sondern, die unseres verknoteten Verstandes.
– Ludwig Wittgenstein
Nichts ist so schwierig, wie sich nicht selbst zu täuschen.
– Ludwig Wittgenstein
Oft macht man eine Bemerkung und sieht erst später, wie wahr sie ist.
– Ludwig Wittgenstein
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen. (Satz 7)
– Ludwig Wittgenstein
Ein Bekenntnis muss Teil deines neuen Lebens sein.
– Ludwig Wittgenstein
Die Welt ist unabhängig von meinem Willen.
– Ludwig Wittgenstein