“
Was gezeigt werden kann, kann nicht gesagt werden.
- Ludwig Wittgenstein

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Grenzen der Sprache und ihre Unfähigkeit an, die Tiefe und Komplexität von Emotionen vollständig zu erfassen. Es deutet darauf hin, dass es bestimmte Erfahrungen gibt, die sich nicht allein durch Worte angemessen beschreiben lassen, und dass diese Erfahrungen gefühlt und gelebt werden müssen, um sie wirklich zu verstehen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es uns dazu zwingt, uns mit den Grenzen unserer eigenen Sprache und der Art und Weise, wie wir unsere Emotionen kommunizieren, auseinanderzusetzen. Es ermutigt uns, achtsamer mit unseren eigenen Erfahrungen umzugehen und neue Wege zu suchen, uns jenseits der Grenzen der Sprache auszudrücken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ludwig Wittgenstein
- Tätigkeit:
- österreichisch-britischer Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Ludwig Wittgenstein Zitate
- Emotion:
- Missbilligung