Ein gutes Gleichnis erfrischt den Verstand.

- Ludwig Wittgenstein

Ludwig Wittgenstein

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Ein gutes Beispiel erfrischt den Geist“ unterstreicht die emotionale Wirkung, die die Beobachtung positiven Verhaltens hat. Wenn wir sehen, wie sich jemand anderes positiv und vorteilhaft verhält, kann dies eine belebende Wirkung auf unsere eigenen Gedanken und Handlungen haben. Das Miterleben von Güte kann uns dazu inspirieren, negative Gedanken und Emotionen loszulassen und uns stattdessen auf die Möglichkeiten für das Gute in unserem eigenen Leben zu konzentrieren. Dies kann zu einem Gefühl der Hoffnung und Erneuerung sowie zu einem größeren Sinn und einer größeren Bedeutung führen. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass die emotionale Wirkung eines guten Beispiels tiefgreifend sein kann und dass es die Kraft hat, unseren Geist und unser Leben zu verändern.

Daten zum Zitat

Autor:
Ludwig Wittgenstein
Tätigkeit:
österreichisch-britischer Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Ludwig Wittgenstein Zitate
Emotion:
Neutral