Was sich überhaupt sagen läßt, läßt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.

- Ludwig Wittgenstein

Ludwig Wittgenstein

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die Macht der Sprache und die Bedeutung von Klarheit in der Kommunikation an. Es besagt, dass es am besten ist, zu schweigen und die andere Person versuchen zu lassen, die Lücken zu füllen, wenn etwas schwer auszudrücken oder zu verstehen ist. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine von Akzeptanz und Weisheit, da es die Grenzen der Sprache und die Bedeutung des Verständnisses der Perspektiven des anderen anerkennt. Es spricht auch für die Idee, dass Worte manchmal einfach nicht die ganze Tiefe unserer Emotionen oder Erfahrungen vermitteln können und dass es in diesen Momenten am besten ist, sie unausgesprochen zu lassen. Insgesamt hat dieses Zitat eine beruhigende und zum Nachdenken anregende Wirkung und ermutigt uns, auf unsere Kommunikation zu achten und schwierige Gespräche mit Empathie und Verständnis anzugehen.

Daten zum Zitat

Autor:
Ludwig Wittgenstein
Tätigkeit:
österreichisch-britischer Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Ludwig Wittgenstein Zitate
Emotion:
Neutral