Der Ungeduldige fährt sein Heu naß ein.
- Wilhelm Busch

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats „Der Intolerante geht in seinen Himmel“ ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es deutet darauf hin, dass diejenigen, die intolerant und engstirnig sind, sich irgendwann in einem Zustand der Isolation und Abkopplung von der Welt um sie herum befinden werden. Die Metapher „in seinen Himmel gehen“ suggeriert ein Gefühl der Loslösung und Abkopplung, als wäre der Einzelne nicht mehr Teil der menschlichen Erfahrung. Dieses Zitat dient als Erinnerung daran, aufgeschlossen zu sein und andere zu akzeptieren und den Wert und die Würde aller Menschen anzuerkennen, unabhängig von ihrem Glauben oder ihrer Herkunft. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Hoffnung und Inspiration, die uns ermutigt, eine integrativere und tolerantere Gesellschaft anzustreben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Wilhelm Busch
- Tätigkeit:
- Dichter, Zeichner, Karikaturist
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Wilhelm Busch Zitate
- Emotion:
- Neutral