Selbstbewusstsein macht uns stolz auf das, was wir sind, Eitelkeit auf das, was wir scheinen.
– Peter Sirius
Gefällt 1 mal
- Seite 12 / 19 -
Selbstbewusstsein macht uns stolz auf das, was wir sind, Eitelkeit auf das, was wir scheinen.
– Peter Sirius
Zu viel Liebe ohne Ehe führt schließlich oft zu Ehe ohne Liebe.
– Peter Sirius
Es gibt eigentümlich interessante Menschen, an denen sonst abstoßende Eigenschaften etwas Anziehendes haben.
– Peter Sirius
Mancher ging daran zugrunde, dass er allem auf den Grund ging.
– Peter Sirius
Die heilsamste Stärkung auf dem Spaziergang des Lebens ist es, von Zeit zu Zeit bei sich selber einzukehren.
– Peter Sirius
Erfahrungen, die man in den Stürmen des Lebens gemacht hat, schlägt man in sonnigen Zeiten gern wieder in den Wind.
– Peter Sirius
Es wird viel Unglück geheuchelt, aber noch viel mehr Glück.
– Peter Sirius
Illusionen sind die einzigen Krankheiten, von denen man mit Bedauern geheilt wird.
– Peter Sirius
Nur der erzieht seine Kinder gut, der dabei merkt, dass sie in manchem ihn erziehen.
– Peter Sirius
Sogar des Spiegels Wahrheit kann zur Lüge werden, wenn ein Mensch hineinschaut.
– Peter Sirius
Damit manches als „Geheimnis“ gelte, ist es nötig, dass viele darum wissen.
– Peter Sirius
Mancher klagt über ein verfehltes Leben, statt den verfehlten Menschen in sich anzuklagen.
– Peter Sirius
Es gibt Leute, die am Leben sterben.
– Peter Sirius
Jung bleiben heißt, seine Erinnerungen nicht mit sich altern lassen.
– Peter Sirius
Es gibt Menschen, die heut etwas als Beleidigung auffassen, was sie gestern noch gerne gehört hätten.
– Peter Sirius
Es ist bitter, sich später darüber Gedanken machen zu müssen, dass man sich früher so gar keine gemacht hat.
– Peter Sirius
Der vornehmste Beruf ist der zum Menschen und eben darum auch der am häufigsten verfehlte.
– Peter Sirius
Wer von jedem Bekannten als von seinem „Freund“ spricht, der hat gewiss keinen.
– Peter Sirius
Natürlich sein wollen führt oft am tiefsten in die Unnatur.
– Peter Sirius
Wenn einer wie ein Buch spricht, riecht man stets den Kleister.
– Peter Sirius
Mancher Kranz auf ein Grab ist eine Dornenkrone der Reue.
– Peter Sirius
Auf dem Maskenball des Lebens demaskiert sich mancher erst in der Todesstunde.
– Peter Sirius
Auch an der Liebe hat sich mancher den Magen verdorben, weil er sie zu heiß genießen wollte.
– Peter Sirius
Manche kommen nicht dazu, sich in ein anderes Wesen zu verlieben, weil sie zu verliebt in sich selbst sind.
– Peter Sirius
Man trägt oft am schwersten an dem, was man weggeworfen hat.
– Peter Sirius
Wäre die Welt, wie sie die Unzufriedenen haben möchten, sie wäre nicht anders, als sie ist.
– Peter Sirius
Manche Menschen erniedrigen sich zum Papierkorb der Gedanken anderer.
– Peter Sirius
Auf dem Maskenball des Lebens werden mehr die Kostüme prämiert als die Menschen.
– Peter Sirius
Eine große Lüge spricht sich oft leichter aus als eine kleine Wahrheit.
– Peter Sirius
Wer sich jeden Wunsch gewähren kann, wird bald den eines unerfüllbaren haben.
– Peter Sirius