Das Beifallsklatschen des großen Haufens ist oft eine schallende Ohrfeige für den guten Geschmack.
– Peter Sirius
Gefällt 1 mal
- Seite 11 / 19 -
Das Beifallsklatschen des großen Haufens ist oft eine schallende Ohrfeige für den guten Geschmack.
– Peter Sirius
Es ist merkwürdig, wie viel Pflichtgefühl man hat, wenn es sich um die Pflichten anderer handelt.
– Peter Sirius
Mancher Ernst muss sich in das Gewand des Scherzes kleiden, um in der Gesellschaft erscheinen zu dürfen.
– Peter Sirius
Heutzutage sagt mancher, er kenne eine Gegend, wenn er an ihr vorübergefahren ist.
– Peter Sirius
Keiner schimpft über die Schlechtigkeit der Welt, den diese Welt nicht besser machen könnte.
– Peter Sirius
Wenn die Glocken der Erinnerung läuten, wird es Sonntag im Herzen.
– Peter Sirius
Wer von den Menschen zu schlecht denkt, denkt sicher von sich selber zu gut.
– Peter Sirius
Wer über das Leben zu viel nachdenkt, vergisst es.
– Peter Sirius
Nicht die Summe seiner Eigenschaften bildet den Charakter eines Menschen, sondern ihr Produkt.
– Peter Sirius
Wie manche Häuser, so täuschen auch manche Menschen durch ihre – Fassade.
– Peter Sirius
Der Eigensinn des Gescheitesten hat mit der Dummheit das gemein, dass er vor dem Unsinn nicht Halt macht.
– Peter Sirius
Das Leben könnte viel heitrer sein, wenn die Menschen es ernster nehmen wollten.
– Peter Sirius
Auf manche Leute machen nur die Erfahrungen des Geldbeutels Eindruck.
– Peter Sirius
Es gäbe nicht so viele nervöse Leute, wenn es nicht so viele Leute ohne Nerv gäbe.
– Peter Sirius
Die Augen sind die Signalfeuer der Seele.
– Peter Sirius
Die Höhe manches Titels erklimmt man auf dem Bauche.
– Peter Sirius
Durch die Schelle der Reklame ist mancher Name an die große Glocke gekommen.
– Peter Sirius
Gedanken lügen öfter als Worte.
– Peter Sirius
Die größte Liebhaberei, die der Mensch hat, ist er selbst.
– Peter Sirius
Wenn man anfängt, das Leben zu verstehen, versteht es uns nicht mehr.
– Peter Sirius
Manchen Menschen kann man nur an ihrem Grabe gerecht werden, weil sie da – schweigen.
– Peter Sirius
Wer das Leben nur für eine Farce ansieht, dem kann es leicht zur Tragödie werden.
– Peter Sirius
Gewisse Konversationsphrasen sind nichts als ein phonetisches Wedeln.
– Peter Sirius
Strom und Menschenleben versanden oft in der Ebene.
– Peter Sirius
Manche Menschen würden mehr gelten, wenn sie mehr gelten ließen.
– Peter Sirius
Zur Selbsterkenntnis gehört vor allem eines: ein Selbst.
– Peter Sirius
Auch des Gedankens Gold will gemünzt sein, soll es unter die Leute kommen.
– Peter Sirius
O stürme nur in Leidenschaft – Einst wirst du stille! Gesetz ist’s, was auf Erden schafft, Nicht eigentrunk’ner Wille.
– Peter Sirius
Wenn der Vater zu streng und die Mutter zu schwach, Wird das Kind ein Schlingel so allgemach.
– Peter Sirius
Die Jugend fordert, wo das Alter bettelt.
– Peter Sirius