Was man rau von sich gestoßen, Möcht’ Erinn’rung oft liebkosen.
– Peter Sirius
Gefällt 3 mal
- Seite 5 / 19 -
Was man rau von sich gestoßen, Möcht’ Erinn’rung oft liebkosen.
– Peter Sirius
Es gibt Leute, deren Geist immer Ferien hat.
– Peter Sirius
Menschen, die mit sich selbst unzufrieden sind, pflegen stets über andere zu schimpfen.
– Peter Sirius
Viele Menschen glauben kränken zu müssen, wenn sie tadeln.
– Peter Sirius
Wer in dem Bureau seine Welt sieht, der sieht leicht auch in der Welt nur ein Bureau.
– Peter Sirius
Wie manches hast du jung erlebt Und hast es nicht beachtet; Spät wacht’s dir wieder auf und hellt Die Seele, die umnachtet!
– Peter Sirius
Illusionen sind die Schmetterlinge des Lebensfrühlings.
– Peter Sirius
Auch Gründlichkeit kann oberflächlich sein; das lehrt uns der Pedant.
– Peter Sirius
Nichts lehrt so leicht niedrig denken als eine unverdiente hohe Stellung.
– Peter Sirius
Wohltaten um des Dankes willen sind goldene Pfeile mit Widerhaken.
– Peter Sirius
Ihr Glück schmieden viele so, dass sie jeden Nebenmenschen als Amboss betrachten.
– Peter Sirius
Ein wahrer Jugendlehrer lernt mehr und Größeres von seinen Schülern, als er sie selber lehren kann.
– Peter Sirius
Mancher ›Schlüssel zum Herzen‹ ist ein Dietrich.
– Peter Sirius
Zwei zu entzweien braucht's oft einen Dritten.
– Peter Sirius
Das goldene Glück der Ehe kann sich mancher nur geprägt vorstellen.
– Peter Sirius
Wenn man bei der öffentlichen Wohltätigkeit anklopft, sagt meistens die Eitelkeit herein.
– Peter Sirius
Richtig tadeln ist schwer, richtig loben noch schwerer.
– Peter Sirius
Manchem, der stets grad gekommen, Hat man vieles krumm genommen.
– Peter Sirius
Bei einem Fehltritt hat man immer Siebenmeilenstiefel an.
– Peter Sirius
Auf dem Steckenpferd seines Vorgesetzten hat schon mancher Karriere gemacht.
– Peter Sirius
Es gibt keine neuen Gedanken, nur neue Menschen, die die vergessenen wieder denken.
– Peter Sirius
Die Fehler großer Geister zeigen sich am ausgeprägtesten bei ihren – Nachahmern.
– Peter Sirius
Man kann auch mit der Wahrheit schmeicheln.
– Peter Sirius
Wer ein Gedicht nicht erleben kann, dem wird auch kein Erlebnis zum Gedicht werden.
– Peter Sirius
Manches, was wir in der Jugend in den Wind schlugen, kommt später als Sturm über uns.
– Peter Sirius
Menschen, die nichts zu tragen haben, werden leicht unerträglich.
– Peter Sirius
Die Sprichwörter sind das Konversationslexikon der Lebenserfahrung.
– Peter Sirius
Nicht wenn man jugendliche Torheiten nicht mehr macht, ist man alt, sondern wenn man sie nicht mehr verzeiht.
– Peter Sirius
Wo die Glocke der Verleumdung läutet, ist schnell eine gläubige Gemeinde beisammen.
– Peter Sirius
Was man an einem Menschen hatte, sieht man leichter ein, als was man an einem hat.
– Peter Sirius