Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Blindheit kennt kein Licht, keinen Fehler“ hat eine starke emotionale Wirkung. Die Verwendung des Wortes „Blindheit“ ruft ein Gefühl der Hilflosigkeit, Dunkelheit und Unwissenheit hervor. Es suggeriert, dass Blinde nicht in der Lage sind, die Welt um sich herum zu sehen und daher keine fundierten Entscheidungen treffen oder die Konsequenzen ihrer Handlungen verstehen können. Die Verwendung des Wortes „Fehler“ verstärkt dieses Gefühl der Hilflosigkeit, da es darauf hindeutet, dass blinde Menschen, selbst wenn sie versuchen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, aufgrund ihrer fehlenden Sehkraft dennoch Fehler machen können. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Traurigkeit und Verlust, als wäre die Welt ein schöner und komplexer Ort, den Blinde nie vollständig erleben können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Peter Sirius
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter und Aphoristiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Peter Sirius Zitate
- Emotion:
- Neutral