Wie wenig Menschen sind zu dem berufen, was sie ihren Beruf nennen!
– Peter Sirius
Gefällt 3 mal
- Seite 9 / 19 -
Wie wenig Menschen sind zu dem berufen, was sie ihren Beruf nennen!
– Peter Sirius
Zuweilen in sich gehen ist so notwendig, wie zuweilen aus sich herausgehen.
– Peter Sirius
Man gibt manchem die Hand, dem man lieber die Faust gäbe.
– Peter Sirius
Gedanken lügen öfter als Worte.
– Peter Sirius
Man kann einen kleinen Mund, und doch ein großes Maul haben.
– Peter Sirius
Mancher versteht es, aus seinen Krücken Stelzen zu machen.
– Peter Sirius
Auf manche Schliche eines andern kann nur der kommen, der selber schleicht.
– Peter Sirius
Die Frau begreift am besten da, wo die Begriffe aufhören.
– Peter Sirius
Besser barfuß durchs Leben gehen, als nie aus den Lackstiefeln herauskommen.
– Peter Sirius
Ein Ton aus unserer Jugendzeit wird oft zur Dominante für das ganze Leben.
– Peter Sirius
Auch der Pflug des Glückes zieht Furchen.
– Peter Sirius
Nicht jedes Fortschreiten ist ein Fortschritt.
– Peter Sirius
O stürme nur in Leidenschaft – Einst wirst du stille! Gesetz ist’s, was auf Erden schafft, Nicht eigentrunk’ner Wille.
– Peter Sirius
Mit den Tugenden seiner Nebenmenschen findet sich mancher schwerer zurecht, als mit ihren Fehlern.
– Peter Sirius
Man kann einen großen Gehalt beziehen und doch ein Mensch ohne Gehalt sein.
– Peter Sirius
Mancher flieht die Menschen und merkt nicht, dass er im Grunde vor sich selbst fliehen möchte.
– Peter Sirius
Auch in der Schule des Lebens gibt es trotzige Jungen, und auch hier leisten sie oft das Beste.
– Peter Sirius
Geistreich sein wollen heißt, es nicht sein können.
– Peter Sirius
Mancher fing ein Verhältnis an, um aus seinen Verhältnissen herauszukommen.
– Peter Sirius
Die Individualität eines Menschen spiegelt sich nicht selten klarer in seinen Fehlern als in seinen Tugenden.
– Peter Sirius
Ein Genie in Fetzen imponiert mehr als zehn Talente im Frack.
– Peter Sirius
Gewisse Konversationsphrasen sind nichts als ein phonetisches Wedeln.
– Peter Sirius
Man muß mit manchem rechnen, auf den man nicht zählen kann.
– Peter Sirius
Mancher ›Schlüssel zum Herzen‹ ist ein Dietrich.
– Peter Sirius
Es gibt Menschen, denen ihr Hut besser steht als ihr Kopf.
– Peter Sirius
Es spielt mancher den Sittenrichter, der keineswegs Richtersitten hat.
– Peter Sirius
Der Neid anderer ist für manchen der Barometer seines Glückes.
– Peter Sirius
Der Verstand ist das einzige, was mancher verliert, ohne es besessen zu haben.
– Peter Sirius
Durch die Schelle der Reklame ist mancher Name an die große Glocke gekommen.
– Peter Sirius
Die Liebe ist eine Sonne; je tiefer sie sinkt, desto länger werden die Schatten im Leben.
– Peter Sirius