Ein kluger Mensch sollte immer den Weg der Großen gehen und die Ausgezeichneten nachahmen, so dass er, wenn er ihre Größe nicht erreicht, wenigstens einen Hauch davon bekommt.

- Niccolò Machiavelli

Niccolò Machiavelli

Klugwort Reflexion zum Zitat

Niccolò Machiavelli beschreibt in diesem Zitat die Bedeutung von Vorbildern und dem Streben nach Größe. Er empfiehlt, den Weg derjenigen zu verfolgen, die in ihrem Bereich herausragend sind, denn selbst wenn man nicht exakt ihr Niveau erreicht, wird man dennoch über sich hinauswachsen und sich verbessern.

Diese Denkweise betont die Kraft der Inspiration. Indem wir uns an den Besten orientieren – sei es in der Kunst, Wissenschaft, Politik oder im persönlichen Leben – setzen wir uns höhere Ziele und entfalten unser eigenes Potenzial. Selbst ein unvollkommener Versuch, Exzellenz zu erreichen, führt zu mehr Wachstum als Mittelmäßigkeit.

Das Zitat regt dazu an, über unsere Vorbilder nachzudenken. Wen bewundern wir – und warum? Lassen wir uns von ihrer Größe inspirieren, oder halten wir sie für unerreichbar? Machiavelli fordert uns auf, ambitioniert zu sein und das Beste zu erstreben, ohne Angst vor dem Scheitern.

Kritisch könnte man fragen, ob das blinde Nachahmen großer Persönlichkeiten wirklich der richtige Weg ist. Sollte man nicht vielmehr den eigenen Weg finden, anstatt nur anderen zu folgen? Doch Machiavellis Zitat geht über reine Imitation hinaus – es spricht von Orientierung, nicht von Kopie. Seine Worte laden dazu ein, sich an den Besten zu messen, aber dabei die eigene Identität zu bewahren.

Zitat Kontext

Niccolò Machiavelli (1469–1527) war ein italienischer Politiker, Historiker und Philosoph, bekannt für seine pragmatischen Betrachtungen über Macht, Führung und menschliches Verhalten.

Das Zitat steht im Kontext seiner Überzeugung, dass Erfolg oft von kluger Strategie und dem Studium herausragender Vorbilder abhängt. Machiavelli lehrte, dass man von den Großen lernen kann, um selbst überdurchschnittlich zu werden.

Historisch betrachtet, lebte Machiavelli in einer Zeit politischer Intrigen und Umbrüche. Sein Zitat kann als Anleitung für ehrgeizige Menschen verstanden werden, die in einer unsicheren Welt nach Erfolg streben.

Auch heute bleibt das Zitat aktuell. In einer Gesellschaft, in der Selbstoptimierung und Leistung eine große Rolle spielen, stellt sich die Frage: Wählen wir unsere Vorbilder weise? Und lassen wir uns von ihnen inspirieren, anstatt uns von ihrem Erfolg einschüchtern zu lassen? Machiavellis Worte laden dazu ein, hohe Maßstäbe anzulegen – und durch das Streben nach Größe selbst über uns hinauszuwachsen.

Daten zum Zitat

Autor:
Niccolò Machiavelli
Tätigkeit:
ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Niccolò Machiavelli Zitate
Emotion:
Keine Emotion