Einem Prinzen fehlt es nie an berechtigten Gründen, sein Versprechen zu brechen.

- Niccolò Machiavelli

Niccolò Machiavelli

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat "Einem Fürsten mangelt es nie an legitimen Gründen, sein Versprechen zu brechen" hat eine emotionale Wirkung, die sowohl stark ist als auch zum Nachdenken anregt. Einerseits deutet die Aussage darauf hin, dass es Situationen geben kann, in denen eine Führungspersönlichkeit ihr Wort brechen muss, vielleicht um ihr Volk zu schützen oder ein höheres Ziel zu erreichen. Dieser Gedanke kann Gefühle des Respekts und der Bewunderung für die Fähigkeit des Prinzen hervorrufen, schwierige Entscheidungen zu treffen, auch wenn sie den Bruch von Versprechen bedeuten. Andererseits kann das Zitat auch Gefühle der Enttäuschung und des Zynismus hervorrufen, da es andeutet, dass Anführer nicht immer vertrauenswürdig sind und dass ihre Versprechen nicht immer für bare Münze genommen werden sollten. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig, und es regt uns dazu an, unsere Annahmen über Führung und die Rolle des Vertrauens in Beziehungen zu hinterfragen.

Daten zum Zitat

Autor:
Niccolò Machiavelli
Tätigkeit:
ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Niccolò Machiavelli Zitate
Emotion:
Zustimmung