
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Vorsicht und Realität. Die Verwendung des Wortes "getäuscht" suggeriert ein Gefühl der Enttäuschung, und die Formulierung "derjenige, der glaubt" impliziert ein gewisses Maß an Verletzlichkeit und Vertrauen. Die Botschaft ist, dass der Glaube zwar mächtig und wichtig ist, aber auch ein zweischneidiges Schwert sein kann. Er kann zu einem Gefühl der Sicherheit und Gewissheit führen, aber er kann auch Enttäuschungen und Schmerz hervorrufen. Die emotionale Wirkung des Zitats ist eine Erinnerung daran, sich der Macht des Glaubens bewusst zu sein und ihm mit einer gesunden Portion Skepsis und Vorsicht zu begegnen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Niccolò Machiavelli
- Tätigkeit:
- ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Niccolò Machiavelli Zitate
- Emotion:
- Neutral