Denn so wie gute Gewohnheiten des Volkes gute Gesetze erfordern, um sie zu stützen, so brauchen Gesetze, um eingehalten zu werden, gute Gewohnheiten seitens des Volkes.
- Niccolò Machiavelli

Klugwort Reflexion zum Zitat
Machiavelli unterstreicht hier die wechselseitige Beziehung zwischen Gesetzen und der moralischen Haltung der Gesellschaft. Gesetze allein können nur schwer eine gerechte und funktionierende Gemeinschaft gewährleisten, wenn die Menschen nicht bereit sind, sie zu respektieren. Gleichzeitig fördern gute Gesetze die Entwicklung von Tugenden und positiven Gewohnheiten.
Dieses Zitat zeigt, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen gesetzlicher Ordnung und moralischer Integrität notwendig ist, um eine stabile Gesellschaft zu schaffen. Es fordert sowohl Regierende als auch Bürger dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und eine Kultur der Rechtschaffenheit zu fördern.
Zitat Kontext
Niccolò Machiavelli war ein einflussreicher Denker der politischen Theorie. Dieses Zitat passt in den Kontext seiner Überlegungen zur Staatsführung, in denen er häufig die Bedeutung von Macht, Moral und den Beziehungen zwischen Regierung und Volk thematisierte.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Niccolò Machiavelli
- Tätigkeit:
- ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Niccolò Machiavelli Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion