Reichtum ist nicht der, der ihn hat, sondern der, der ihn genießt.
– Benjamin Franklin
Noch keine Likes
- Seite 7 / 8 -
Reichtum ist nicht der, der ihn hat, sondern der, der ihn genießt.
– Benjamin Franklin
Es gab nie einen guten Krieg oder einen schlechten Frieden.
– Benjamin Franklin
Wann werden die Menschen überzeugt sein und sich darauf einigen, ihre Schwierigkeiten durch ein Schiedsgericht zu regeln?
– Benjamin Franklin
Energie und Ausdauer besiegen alle Dinge.
– Benjamin Franklin
Wer ist reich? Derjenige, der sich an seinem Anteil erfreut.
– Benjamin Franklin
Die Türschwelle zum Tempel der Weisheit ist das Wissen um unsere eigene Unwissenheit.
– Benjamin Franklin
Da ich schon lange lebe, habe ich viele Fälle erlebt, in denen ich durch bessere Informationen oder gründlichere Überlegungen gezwungen war, meine Meinung zu ändern, selbst bei wichtigen Themen, die ich einmal für richtig hielt, aber als falsch erkannt habe.
– Benjamin Franklin
Du kannst es hinauszögern, aber die Zeit wird es nicht.
– Benjamin Franklin
Wie wenige haben den Mut, sich ihre Fehler einzugestehen, oder die Entschlossenheit, sie zu beheben.
– Benjamin Franklin
Geld hat den Menschen noch nie glücklich gemacht und wird es auch nicht, denn es liegt nicht in der Natur des Geldes, Glück zu erzeugen. Je mehr man davon hat, desto mehr will man haben.
– Benjamin Franklin
Wer ist reich? Derjenige, der zufrieden ist. Und wer ist das? Niemand.
– Benjamin Franklin
Keine Nation wurde jemals durch Handel ruiniert.
– Benjamin Franklin
Es sind die Augen der anderen, die uns ruinieren. Wenn ich blind wäre, würde ich weder schöne Kleider noch schöne Häuser oder schöne Möbel wollen.
– Benjamin Franklin
In meiner Jugend bin ich viel gereist und habe in verschiedenen Ländern beobachtet, dass die Armen umso weniger für sich selbst sorgten, je mehr öffentliche Mittel sie bekamen, und dadurch natürlich ärmer wurden. Und im Gegenteil, je weniger für sie getan wurde, desto mehr taten sie für sich selbst und wurden reicher.
– Benjamin Franklin
Neun von zehn Männern wären Selbstmörder.
– Benjamin Franklin
Hüte dich vor kleinen Ausgaben. Ein kleines Leck kann ein großes Schiff versenken.
– Benjamin Franklin
Sag es mir und ich vergesse es. Unterrichte mich und ich erinnere mich. Beziehe mich ein und ich lerne.
– Benjamin Franklin
Wenn ein Mann seinen Geldbeutel in seinen Kopf leert, kann ihn ihm niemand wegnehmen.
– Benjamin Franklin
Lass alle deine Dinge ihren Platz haben; lass jeden Teil deines Geschäfts seine Zeit haben.
– Benjamin Franklin
Tu deinen Freunden Gutes, um sie zu behalten, und deinen Feinden, um sie zu gewinnen.
– Benjamin Franklin
Wenn ein Mensch die Hälfte seiner Wünsche haben könnte, würde er seine Sorgen verdoppeln.
– Benjamin Franklin
Ein Mann, der in sich selbst eingewickelt ist, macht ein sehr kleines Bündel.
– Benjamin Franklin
Wo es eine freie Regierung gibt und die Menschen durch ihre Vertreter ihre eigenen Gesetze machen, sehe ich keine Ungerechtigkeit darin, dass sie sich gegenseitig zwingen, ihr eigenes Papiergeld zu nehmen.
– Benjamin Franklin
Diejenigen, die regieren und viel zu tun haben, machen sich in der Regel nicht gerne die Mühe, neue Projekte zu überlegen und auszuführen. Die besten öffentlichen Maßnahmen werden daher selten nach vorheriger Weisheit getroffen, sondern durch die Gelegenheit erzwungen.
– Benjamin Franklin
Misstrauen und Vorsicht sind die Eltern der Sicherheit.
– Benjamin Franklin
Gott gebe, dass nicht nur die Liebe zur Freiheit, sondern auch ein gründliches Wissen über die Rechte des Menschen alle Nationen der Erde durchdringen möge, so dass ein Philosoph seinen Fuß überall auf die Oberfläche setzen und sagen kann: "Das ist mein Land".
– Benjamin Franklin
Die Kunst des Handelns besteht darin, die Leute vom Husten abzuhalten.
– Benjamin Franklin
Drei können ein Geheimnis bewahren, wenn zwei von ihnen tot sind.
– Benjamin Franklin
Und ob du ein ehrlicher Mann bist oder ein Dieb, hängt davon ab, wessen Anwalt mir meinen Auftrag gegeben hat.
– Benjamin Franklin
Wer eine große Familie großzieht, hat in der Tat ein breiteres Spektrum an Sorgen, solange er lebt, um sie zu beobachten; aber dann hat er auch ein breiteres Spektrum an Freuden.
– Benjamin Franklin