Dies nämlich verspricht mir die Philosophie, mich Gott gleich zu machen.
Gott Zitate
- Seite 16 / 46 -
Gefällt 1 mal
Gott beantwortet das Gebet auf seine Weise, nicht auf die unsrige.
Gefällt 1 mal
Wo Gott eine Kirche baut, da baut der Teufel eine Kapelle daneben.
Gefällt 1 mal
Und Gott sprach: Ich kann die Könige nicht mehr ertragen. Wie sehr haben sie mich ermüdet.
Gefällt 1 mal
Ich glaube, dass ein Dreieck, wenn es sprechen könnte, sagen würde, dass Gott ausgesprochen dreieckig ist, und ein Kreis, dass die göttliche Natur ausgesprochen kreisförmig ist; und so würde jeder Gott seine eigenen Eigenschaften zuschreiben.
Gefällt 1 mal
Ich glaube an einen Gott und an keinen anderen; und ich hoffe auf Glück nach diesem Leben.
Gefällt 1 mal
Unsere Welt wird eines Tages so raffiniert werden, dass es so lächerlich sein wird an Gott zu glauben wie es heute lächerlich ist an Gespenster zu glauben.
Gefällt 1 mal
Der Platz des Unparteiischen ist auf Erden zwischen den Stühlen, im Himmel aber wird er zur Rechten Gottes sitzen.
Gefällt 1 mal
Vor Gott bleibt doch keine Vernunft vernünftig, aber wohl ein redliches Gemüt.
Gefällt 1 mal
Die ganze Welt lästert Gott. Nur von der kleinen Zahl der Seinen, und das sind die Ärmsten, wird er verehrt.
Gefällt 1 mal
O Mensch, wo ist du her? Zu schlecht für einen Gott, zu gut fürs Ungefähr.
Gefällt 1 mal
Den Hochmüten folgt im Rücken ein strafender Gott.
Gefällt 1 mal
Gott hat keinen Witz, und die Könige sollten auch keinen haben. Denn hat ein König Witz, wer steht uns für die Gefahr, daß er deswegen einen ungerechten Ausspruch tut, weil er einen witzigen Einfall dabei anbringen kann?
Gefällt 1 mal
Herr, meine Sorge ist nicht, ob Gott auf unserer Seite ist; meine größte Sorge ist es, auf Gottes Seite zu stehen, denn Gott hat immer Recht.
Gefällt 1 mal
Geld, Güter, Land und Leute haben, ist an sich selbst nicht unrecht, sondern Gottes Gabe und Ordnung.
Gefällt 1 mal
Der innerliche Mensch ist mit Gott eins, fröhlich und lustig um Christi willen, der ihm soviel getan hat.
Gefällt 1 mal
Reichtum ist das allergeringste Ding auf Erden, das kleinste Geschenk, das Gott einem Menschen geben kann.
Gefällt 1 mal
Die Heilige Schrift ist voll von Beispielen von Männern und Frauen, die Gott spät im Leben gebraucht hat, oft mit großer Wirkung - Männer und Frauen, die sich weigerten, das Alter als Ausrede zu benutzen, um das zu ignorieren, was Gott von ihnen wollte.
Gefällt 1 mal
Vier Stücke sind’s, wer diese hat, der ist von Gottes Kindern: Wer Freude am Gerechten hat und Nachsicht mit den Sündern, den fördert, der dahinten bleibt, ihn vorwärts treibt, und den, der vorwärts geht, nicht sucht zu hindern.
Gefällt 1 mal
Unsere Pflicht ist, Gott als einen mächtigen Geist zu betrachten, unsterblich und vollkommen. Auch wenn er unsichtbar für die Augen der Menschen ist, offenbart er sich durch seine Werke.
Gefällt 1 mal
Was kommt, im neuen Jahr, kannst nit durchschauen, mußt hoffen und auf Gott vertrauen.
Gefällt 1 mal
Diejenigen, die anderen die Freiheit verweigern, verdienen sie nicht für sich selbst; und unter der Herrschaft eines gerechten Gottes können sie sie nicht lange bewahren.
Gefällt 1 mal
Gott sei Dank! Nun ist's vorbei mit der Übeltäterei.
Gefällt 1 mal
Es ist eines der tiefsten Worte: Bei Gott ist kein Ding unmöglich. Gott ist die Möglichkeit aller Möglichkeiten.
Gefällt 1 mal
Was ist der Mensch? Die Tragödie Gottes.
Gefällt 1 mal
Es ist sehr wichtig, den Schierling nicht mit der Petersilie zu verwechseln; aber ganz und gar nicht so, an Gott zu glauben oder nicht.
Gefällt 1 mal
Die Theorie scheint zu sein, dass ein Mensch, solange er ein Versager ist, ein Kind Gottes ist, aber dass er, sobald er Erfolg hat, vom Teufel übernommen wird.
Gefällt 1 mal
Was tadelt Gott denn also die Sünder wegen der Handlungen, da doch schon vom ersten Ursprung der Welt an vorgesehen war, daß sie sie ausführen müßten?
Gefällt 1 mal
Die Engel sind uns ganz nahe und schützen uns und Gottes Kreaturen in seinem Auftrag. Um uns schützen zu können, haben sie lange Arme, damit sie mit Leichtigkeit Satan verjagen können.
Gefällt 1 mal
Eine bloße Beteurung seines Wortes […] muß einem ehrlichen Manne heilig sein, und wenn auch weder Gott noch Strafe ist.
Gefällt 1 mal