Aus der feierlichen Düsternis des Tempels laufen Kinder hinaus, um sich in den Staub zu setzen, Gott sieht ihnen beim Spielen zu und vergisst den Priester.
Gott Zitate
- Seite 3 / 46 -
Gefällt 5 mal
Gott, unser Schöpfer, hat in unserem Geist und unserer Persönlichkeit ein großes Potenzial an Kraft und Fähigkeiten gespeichert. Das Gebet hilft uns, diese Kräfte zu nutzen und zu entwickeln.
Gefällt 5 mal
Es gibt einen Gott, und er hat eine bessere Welt geschaffen, in der diese Erde ein Unfug ist.
Gefällt 5 mal
Vor Gott bleibt doch keine Vernunft vernünftig, aber wohl ein redliches Gemüt.
Gefällt 5 mal
Gott bewahrt uns immer wieder vor voreiligen Ideen.
Gefällt 5 mal
Die Gaben Gottes sollten nicht wegen des Weges, der sie bringt, abgelehnt werden.
Gefällt 5 mal
Wenn Gott verloren geht, kommt die Tugend
Gefällt 5 mal
Hoffnung und Wandel" ist in unserem Land zu einem Klischee geworden, und es ist beängstigend zu glauben, dass irgendein Amerikaner auf eine Veränderung dessen hoffen könnte, was Gott gesegnet hat.
Gefällt 5 mal
Hätten wir die Kraft und den Glauben, uns Gott ganz anzuvertrauen und ihm einfach zu folgen, wohin er uns führt, bräuchten wir keine großen geistigen Anstrengungen zu unternehmen, um Vollkommenheit zu erreichen.
Gefällt 5 mal
Nur Gott, der uns geschaffen hat, kann uns berühren und verändern und uns vor uns selbst retten.
Gefällt 5 mal
Nur Gott und ein paar seltene Genies können immer wieder Neues erforschen.
Gefällt 5 mal
Es ist ausgemacht, daß Gott die Weiber nur geschaffen hat, um die Männer zu zähmen.
Gefällt 5 mal
Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelicatesse gegen uns Denker –, im Grunde sogar bloss ein faustgrobes Verbot an uns: Ihr sollt nicht denken!
Gefällt 5 mal
Wo Gott eine Kirche baut, da baut der Teufel eine Kapelle daneben.
Gefällt 5 mal
Glaube bis zum Ende, auch wenn alle Menschen in die Irre gehen und du als einziger treu bleibst; bringe auch dann dein Opfer und preise Gott in deiner Einsamkeit.
Gefällt 5 mal
So wie ein Blinder keine Ahnung von Farben hat, so haben wir keine Ahnung davon, wie der allwissende Gott alle Dinge wahrnimmt und versteht.
Gefällt 5 mal
Sobald der Mensch eins ist mit Gott, bittet er um nichts. Dann sieht er, daß jedes Tun Gebet ist.
Gefällt 5 mal
O Gott! ich verstehe ja wenig vom Lieben, aber daß es eine Qual sein muß, aufzuhören – so was begreif ich noch.
Gefällt 5 mal
Je weniger Wünsche wir haben, desto mehr ähneln wir Gott.
Gefällt 5 mal
Das höchste Gut des Geistes ist die Erkenntnis Gottes, und die höchste Tugend des Geistes ist, Gott zu erkennen.
Gefällt 5 mal
Ich finde, wenn Jacques Pepin dir zeigt, wie man ein Omelett macht, ist die Sache so gut wie erledigt. So spricht Gott.
Gefällt 5 mal
Geld, Güter, Land und Leute haben, ist an sich selbst nicht unrecht, sondern Gottes Gabe und Ordnung.
Gefällt 5 mal
Das gefällt Gott wohl, daß man sich vor Menschen und Teufel nicht fürchte, vielmehr keck und trutzig, mutig und steif wider sie sei, wenn sie anfahen und unrecht haben.
Gefällt 5 mal
Gott sei Dank haben wir das Beispiel von Martin Luther King, Jr. Die Menschen brauchen Vorbilder. Deshalb ist es so wichtig, nicht nur seines Lebens zu gedenken, sondern auch seine Prinzipien zu studieren und zu versuchen, nach ihnen zu leben.
Gefällt 5 mal
Für jeden, der Angst hat, einsam oder unglücklich ist, ist es bestimmt das beste Mittel, hinauszugehen, irgendwohin, wo er ganz allein ist, allein mit dem Himmel, der Natur und Gott.
Gefällt 5 mal
O Gott, wie häßlich bitter ist das Sterben!
Gefällt 5 mal
Unsere Existenz ist jenseits unserer Erklärung, egal ob wir an Gott glauben, eine Religion haben oder Atheisten sind. Unsere Existenz liegt jenseits unseres Verständnisses. Keiner hat eine Antwort.
Gefällt 5 mal
Doch besser ists, Ihr fallt in Gottes Hand, Als in der Menschen!
Gefällt 5 mal
Dieweil er Gott ist, so kann und weiß er, wie er's mit mir aufs Beste machen soll. Dieweil er Vater ist, so will er's auch tun.
Gefällt 5 mal
Gott ist in der neuen Philosophie, was die letzten fränkischen Könige unter den Majores Domus, ein leerer Name, den man beibehält, um bequemer und unangefochtener sein Wesen treiben zu können.
Gefällt 5 mal