Die Liebe Gottes findet nicht vor, sondern schafft sich, was sie liebt. Die Liebe des Menschen entsteht nur an dem, was sie liebenswert findet.
Gott Zitate
- Seite 35 / 46 -
Gefällt 1 mal
Ich glaube an Spinozas Gott, der sich in der gesetzlichen Harmonie des Seienden offenbart, nicht an einen Gott, der sich mit dem Schicksal und den Handlungen der Menschen abgibt.
Gefällt 1 mal
Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt.
Gefällt 1 mal
Dass die Juden sich ein ausschließliches Recht auf die Wohltaten Gottes anmaßten, wird ein dauerhaftes Zeugnis gegen sie sein, und das gleiche wird es gegen die Christen sein.
Gefällt 1 mal
Der Mensch schmiedet tausend spaßige Gemeinschaften zwischen sich und Gott: hält er ihn nicht auch für seinen Landsmann?
Gefällt 1 mal
Welche Kraft wohnt doch in dem Menschen, der stets nach Gottes Willen handelt und ihm in allen Dingen unterworfen ist!
Gefällt 1 mal
Gott ist unser wahrer Freund, der uns immer den Rat und Trost gibt, den wir brauchen. Unsere Gefahr liegt darin, dass wir uns ihm widersetzen. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns angewöhnen, auf seine Stimme zu hören oder innerlich zu schweigen und zu lauschen, damit wir nichts von dem verlieren, was er uns sagt.
Gefällt 1 mal
Es ist nicht Gott, den ich nicht akzeptiere, verstehst du, es ist diese von Gott geschaffene Welt, die ich nicht akzeptiere und mit der ich nicht einverstanden bin.
Gefällt 1 mal
Das ist die Wahrheit: So wie aus einem brennenden Feuer Tausende von Funken hervorgehen, so haben auch unendlich viele Wesen vom Schöpfer Leben und kehren zu ihm zurück.
Gefällt 1 mal
Des Menschen Engel ist die Zeit – die rasche Vollstreckung an das Urteil anzuheften, Ziemt nur dem unveränderlichen Gott!
Gefällt 1 mal
Bleibe treu deinem Herzen und deinem Gott, der es schuf, und waffne deinen Mut nicht gegen dich, sondern für dich.
Gefällt 1 mal
Viele Kirchen aller Richtungen beauftragen Forschungsinstitute damit, die Nachbarschaft zu befragen, welche Art von Kirche sie bevorzugen. Dann richten sich die Kirchen vor Ort nach den Wünschen der Menschen. Der wahre Glaube an Gott, der Selbstlosigkeit verlangt, wird durch eine trendige Religion ersetzt, die den Egoisten dient.
Gefällt 1 mal
Es ist die Pflicht eines jeden wahren Deisten, die moralische Gerechtigkeit Gottes gegen die Übel der Bibel zu verteidigen.
Gefällt 1 mal
Diese tiefe emotionale Überzeugung von der Anwesenheit einer höheren Vernunftkraft, die sich im unbegreiflichen Universum offenbart, bildet meine Vorstellung von Gott.
Gefällt 1 mal
Gottes Weisheit und der Menschen Dummheit regieren zusammen die Welt.
Gefällt 1 mal
Gott ist allmächtig und voll Mitleid, doch wenn du Gerste anbaust, hoffe bei der Ernte nicht auf Weizen.
Gefällt 1 mal
Gott hat ja den Menschen so geschaffen, daß er leuchtende Werke vollbringen kann, die im Himmel strahlen.
Gefällt 1 mal
Das heißt nicht Gott vertrauen! Das heißt Gott versuchen!
Gefällt 1 mal
Wenn Seneca sagt, Gott könne nichts lieber sehen als einen tugendhaften Mann im Widerstande gegen das Unglück, so setzte ich hinzu: als einen im Genusse einer erlaubten Freude.
Gefällt 1 mal
Gott schuf den Weibern die Haare lang und um die Schultern hängend, aber ein Perückenmacher fand für gut dieses zu ändern, und sie hinaufzukämmen.
Gefällt 1 mal
Viele hohe Leute haben gesucht, was Himmel und Erde, Mensch und Kreatur sei und habens doch nicht gefunden. Aber hier heißt es: Der Glaube sagt, Gott habe alles geschaffen aus nichts. Hier ist der Seele Lustgarten, zu spazieren in Gottes Werken.
Gefällt 1 mal
Ob es Gott gibt oder nicht, wissen wir nicht. Also lasset uns ihm Opfer bringen.
Gefällt 1 mal
Gott ist die universelle Substanz in den existierenden Dingen. Er umfasst alle Dinge. Er ist die Quelle allen Seins. In Ihm existiert alles, was ist.
Gefällt 1 mal
Ich glaube nicht an den Gott der Theologie, der das Gute belohnt und das Böse bestraft.
Gefällt 1 mal
Gott ist alles, weil er nichts ist, nichts Bestimmtes.
Gefällt 1 mal
Nach Gott ist mir meine Ehre das Höchste.
Gefällt 1 mal
Sollten die Götter sprechen, dann würden sie die Sprache der Griechen benutzen.
Gefällt 1 mal
Ich setze auf Gott. Wenn es ihn nicht gibt, dann werde ich das nicht erfahren. Wenn es ihn gibt, dann bin ich angenehm überrascht, dass er doch da ist.
Gefällt 1 mal
Ihr müßt aber für Gott predigen und nicht aufs Urteil der Menschen sehen.
Gefällt 1 mal
Ich sehe dem Tod mit großer Vorfreude entgegen und freue mich darauf, Gott von Angesicht zu Angesicht zu begegnen.
Gefällt 1 mal