Ich möchte nicht in die Zukunft blicken. Mir geht es darum, mich um die Gegenwart zu kümmern. Gott hat mir keine Kontrolle über den nächsten Augenblick gegeben.
Gott Zitate
- Seite 9 / 46 -
Gefällt 2 mal
Aus dem Chaos schuf Gott eine Welt, und aus den Leidenschaften entsteht ein Volk.
Gefällt 2 mal
So vertritt die Kunst allemal die Gottheit, und das menschliche Verhältnis zu ihr ist die Religion; was wir durch die Kunst erwerben, das ist von Gott, göttliche Eingebung, die den menschlichen Befähigungen ein Ziel steckt, das der Mensch erreicht.
Gefällt 2 mal
Und es herrscht der Erde Gott, das Geld.
Gefällt 2 mal
In der Welt ist ein Gott begraben, der auferstehen will und allenthalben durchzubrechen sucht, in der Liebe, in jeder edlen Tat.
Gefällt 2 mal
Nur derjenige kann große Entschlüsse fassen, der einen unbeugsamen Glauben an Gott hat und Gottesfurcht besitzt.
Gefällt 2 mal
Sobald der Mensch eins ist mit Gott, bittet er um nichts. Dann sieht er, daß jedes Tun Gebet ist.
Gefällt 2 mal
Alles, was ich gesehen habe, lehrt mich, dem Schöpfer für alles zu vertrauen, was ich nicht gesehen habe.
Gefällt 2 mal
Wir sind allzulang genug deutsche Bestien gewesen, die nicht mehr können, denn kriegen und fressen und saufen. Lasst uns aber einmal die Vernunft brauchen, dass Gott merke die Dankbarkeit seiner Güter.
Gefällt 2 mal
Jede Generation steht vor anderen Problemen und Herausforderungen, aber unser Maßstab muss immer an Gottes Wort gemessen werden.
Gefällt 2 mal
Der Mensch ist das Wesen, welches die oberste Stufe der sichtbaren Schöpfung einnimmt und das sich sogar für das Ebenbild Gottes ausgibt - worüber Gott sich jedoch nicht sehr geschmeichelt fühlen dürfte.
Gefällt 2 mal
Ohne Glauben kann ein Gebet kein Gebet sein. Denn wie will der beten, der nicht glaubt, daß bei Gott soviel Güte sei, daß er die Betenden erhören wolle?
Gefällt 2 mal
Die Bibel beschreibt keinen gerechten und guten Gott, sondern einen Teufel, der sich als Gott ausgibt.
Gefällt 2 mal
O die Zeit ist Ein wundertätger Gott.
Gefällt 2 mal
Gott ist notwendig und muss deshalb existieren... Aber ich weiß, dass es ihn nicht gibt und nicht geben kann... Verstehst du nicht, dass ein Mensch mit diesen beiden Gedanken nicht weiterleben kann?
Gefällt 2 mal
Gott! Gott! worauf können Menschen einen Glauben gründen, durch den sie ewig glücklich zu werden hoffen!
Gefällt 2 mal
Je weniger Wünsche wir haben, desto mehr ähneln wir Gott.
Gefällt 2 mal
Wenn die Lösung einfach ist, antwortet Gott.
Gefällt 2 mal
Die Erkenntnis von Gottes Gegenwart ist das einzige Heilmittel gegen Versuchungen.
Gefällt 2 mal
Gott wendet dich von einem Gefühl zum anderen und lehrt dich anhand von Gegensätzen, damit du zwei Flügel zum Fliegen hast, nicht nur einen
Gefällt 2 mal
Gott ist derselbe Gott, immer und überall. Er ist nicht nur virtuell, sondern auch substanziell allgegenwärtig, denn Tugend kann nicht ohne Substanz existieren.
Gefällt 2 mal
Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde.
Gefällt 2 mal
Keine rastlose Ungewissheit mehr, kein ängstliches Verlangen, keine Ungeduld mehr über den Ort, an dem wir uns befinden, denn Gott hat uns dorthin gebracht und hält uns in seinen Armen. Können wir dort unsicher sein, wo er uns hingestellt hat?
Gefällt 2 mal
Gott ist ein Komödiant, der vor einem Publikum spielt, das zu ängstlich zum Lachen ist.
Gefällt 2 mal
Oh, wie selten schweigt die Seele, damit Gott sprechen kann.
Gefällt 2 mal
Eine feste Burg ist unser Gott.
Gefällt 2 mal
Hilft Gott uns nicht, kein Kaiser kann uns helfen.
Gefällt 2 mal
Vier Stücke sind’s, wer diese hat, der ist von Gottes Kindern: Wer Freude am Gerechten hat und Nachsicht mit den Sündern, den fördert, der dahinten bleibt, ihn vorwärts treibt, und den, der vorwärts geht, nicht sucht zu hindern.
Gefällt 2 mal
Ich zögere nicht zu sagen, dass ich der Existenz Gottes mehr gewiss bin als unserer Anwesenheit in diesem Raum.
Gefällt 2 mal
Pantheismus: Die Lehre, dass alles Gott ist, im Unterschied zu der Lehre, dass Gott alles ist.
Gefällt 2 mal