Für den Affen ist es schwer zu glauben, dass er vom Menschen abstammt.
Glaube, Glauben Zitate
- Seite 7 / 47 -
Gefällt 2 mal
Unsere Existenz ist jenseits unserer Erklärung, egal ob wir an Gott glauben, eine Religion haben oder Atheisten sind. Unsere Existenz liegt jenseits unseres Verständnisses. Keiner hat eine Antwort.
Gefällt 2 mal
Der Glaube an die Wahrheit beginnt mit dem Zweifel an allen bis dahin geglaubten Wahrheiten.
Gefällt 2 mal
„Glaube an Gott!“ heißt nur zu oft: glaube an gewisse Menschen!
Gefällt 2 mal
Leider hängt die öffentliche Meinung, mehr als man glaubt, von den Journalen ab.
Gefällt 2 mal
Oft täuscht man sich, wenn man glaubt, durch Bescheidenheit den Hochmut bezwingen zu können.
Gefällt 2 mal
Nur derjenige kann große Entschlüsse fassen, der einen unbeugsamen Glauben an Gott hat und Gottesfurcht besitzt.
Gefällt 2 mal
Manchmal glaube ich, dass Gott mich auf die Probe stellen will, sowohl jetzt als auch später; ich muss aus eigener Kraft gut werden, ohne Vorbilder und ohne gute Ratschläge.
Gefällt 2 mal
Glaube bis zum Ende, auch wenn alle Menschen in die Irre gehen und du als einziger treu bleibst; bringe auch dann dein Opfer und preise Gott in deiner Einsamkeit.
Gefällt 2 mal
Ich glaube, dass wir mit der göttlichen Ordnung und dem Willen der Vorsehung übereinstimmen, wenn wir selbst gleichgültige Dinge tun, die zu unserem Zustand gehören.
Gefällt 2 mal
Der Unterschied zwischen einem Republikaner und einem Höfling in Bezug auf die Monarchie besteht darin, dass der eine die Monarchie bekämpft, weil er glaubt, dass sie etwas ist, und der andere sie verlacht, weil er weiß, dass sie nichts ist.
Gefällt 2 mal
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Gefällt 2 mal
Wo Treue und Glauben aufhören, da muß das Regiment auch ein Ende haben.
Gefällt 2 mal
Die Güte hat sich immer zurückgezogen – sie ist schwach geworden – kaum mehr zu erkennen – ich glaube, sie liegt im Sterben.
Gefällt 2 mal
Wer viel redet, glaubt am Ende, was er sagt.
Gefällt 2 mal
All die Wundergeschichten, mit denen das Alte und das Neue Testament gefüllt sind, sind nur dazu geeignet, dass Hochstapler sie predigen und Narren sie glauben.
Gefällt 2 mal
Ein Mensch, der glücklich ist, wird andere glücklich machen; ein Mensch, der Mut und Glauben hat, wird niemals im Elend sterben!
Gefällt 2 mal
Ein Glaube ohne Beweise ist ein Akt der Unwissenheit und der Torheit.
Gefällt 2 mal
Wer aufrichtig glaubt, nur das zu sein, was er ist, besitzt die wahre Bescheidenheit, die nur höchst selten sich findet.
Gefällt 2 mal
Glaube an dich selbst und an deine Fähigkeiten, denn du bist stärker, als du denkst.
Gefällt 2 mal
Wenn die Amerikanerin so lieben könnte, wie die Deutsche glaubt, daß die Französin es täte - dann würde sich die Engländerin schön freuen. Sie hätte einen herrlichen Anlaß, sich zu entrüsten.
Gefällt 2 mal
Im gemeinen Leben heißt oft die Epilepsie das böse Wesen. Was wäre das gute Wesen? Jemand glaubt, man könne den epileptischen Zuckungen im Paroxysmus der gekrönten Liebe diesen Namen geben.
Gefällt 2 mal
Geh nicht wie ein Blatt, das von hier nach dort geweht wird, durchs Leben und glaube, was man dir sagt.
Gefällt 2 mal
Ich finde, dass Krieg unglaublich rückständig ist, und ich glaube nicht, dass er intelligent und vernünftig ist. Warum solltest du ihn also unterstützen?
Gefällt 2 mal
Das Leben ist nie so schön, wie man hofft und nie so schrecklich, wie man glaubt.
Gefällt 2 mal
Weißt du nicht, wie wenig Gutes sich in dem findet, was man wünscht, im Vergleich zu dem, was man zu finden glaubte?
Gefällt 2 mal
Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde.
Gefällt 2 mal
Da zuletzt doch alles auf unser Glauben hinausläuft, müssen wir jedem Menschen das Recht zugestehen, lieber das zu glauben, was er sich selbst, als was andere ihm weisgemacht.
Gefällt 2 mal
Ich glaube, dass die meisten Menschen besser von anderen gekannt werden, als sie sich selbst kennen.
Gefällt 2 mal
Der erste praktische Lehrer. – Denn ein anders ist die Unsterblichkeit der Seele, als eine philosophische Spekulation, vermuten, wünschen, glauben: ein anders, seine innern und äußern Handlungen darnach einrichten.
Gefällt 2 mal