Ich glaube keine der statistischen Angaben, die über die öffentliche Meinung gemacht werden. Ich wüsste nicht, warum das jemand tun sollte.
- Christopher Hitchens

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ist eine aussagekräftige Aussage, die den Skeptizismus und Unglauben einer Person an die Richtigkeit von Statistiken zur öffentlichen Meinung zum Ausdruck bringt. Die Verwendung des Wortes „ich“ betont die persönliche Überzeugung des Sprechers, während die Wiederholung von „glaube nicht“ und „ich weiß nicht“ die Vorstellung verstärkt, dass der Sprecher sich nicht von den präsentierten Informationen beeinflussen lässt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist geprägt von Frustration und Enttäuschung über die Art und Weise, wie Informationen in der Gesellschaft präsentiert und konsumiert werden. Der Sprecher hat das Gefühl, dass ihm nicht die Wahrheit gesagt wird und dass er alles, was er hört, hinterfragen muss, um sich eine eigene Meinung bilden zu können. Insgesamt spricht dieses Zitat einen tieferen Sinn für Zynismus und den Wunsch nach mehr Transparenz in der Art und Weise an, wie Informationen präsentiert und konsumiert werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Christopher Hitchens
- Tätigkeit:
- brit-am Autor, Journalist, Kolumnist
- Epoche:
- Digitale Ära
- Emotion:
- Missbilligung