Die Angst vor einer Gefahr soll ein Ansporn sein, sie zu vermeiden; wer sich nicht fürchtet, verschafft der Gefahr einen Vorteil.
Angst, Furcht, Panik Zitate
- Seite 8 / 25 -
Gefällt 1 mal
Niemand versteht meine Leiden, noch die Furcht, die meine Brust erfüllt, der nicht das Herz einer Mutter kennt.
Gefällt 1 mal
Plötzlich kam mir die Komik der Situation in den Sinn: der Gedanke an die Jahre, die ich mit Studium und Arbeit verbracht hatte, um in das zukünftige Zeitalter hineinzukommen, und jetzt meine leidenschaftliche Angst, es wieder zu verlassen.
Gefällt 1 mal
Männer wandeln auf einem schmalen Grat, auf dem jedes Zeichen von Schwäche Scham hervorruft, und deshalb haben sie Angst, sich verletzlich zu zeigen, weil sie fürchten, schwach zu wirken.
Gefällt 1 mal
Verwundbarkeit bedeutet, sich zu zeigen und gesehen zu werden. Das ist schwierig, wenn wir Angst davor haben, was andere sehen oder denken könnten.
Gefällt 1 mal
Unsere Frömmigkeit muss schwach und unvollkommen sein, wenn sie nicht unsere Angst vor dem Tod besiegt.
Gefällt 1 mal
Hab keine Angst vor Fehlern. Du wirst das Scheitern kennen. Streck weiter die Hand aus.
Gefällt 1 mal
Furcht heißt die Verfasserin des Komplimentierbuches für alle.
Gefällt 1 mal
Was der Mensch auch gewinne, er muss es zu teuer bezahlen, Wär' es auch nur mit der Furcht, ob er’s nicht wieder verliert.
Gefällt 1 mal
Die Religion stützt sich vor allem und hauptsächlich auf die Angst.
Gefällt 1 mal
Die Reue, nicht aus Furcht vor den Folgen des Unrechts, die Reue einzig und allein aus dem Schmerz hervorgegangen, daß wir das Unrecht begehen konnten, ist die echteste, wahrste und vielleicht die bitterste Reue.
Gefällt 1 mal
Wir fühlen den Schmerz, aber nicht die Schmerzlosigkeit; wir fühlen die Sorge, aber nicht die Sorglosigkeit; die Furcht, aber nicht die Sicherheit.
Gefällt 1 mal
Wie wenig, ja fast nichts, kann in Todesfällen ein anderer uns sagen, was uns wirklichen Trost gewährt! Nur an einer Hand, welche durch alle Ewigkeit fest ist, können wir, scheint's, solche ängstliche Stellen unserer Bahn mit Beruhigung überschreiten.
Gefällt 1 mal
Trägheit ist die Furcht, sich bloßzustellen, haben die Wissenschaftler die Ehrlichkeit gelehrt.
Gefällt 1 mal
Menschen schrecken weniger davor zurück, jemanden zu verletzen, der Liebe ausstrahlt, als jemanden, der Angst ausstrahlt.
Gefällt 1 mal
Es ist die Stille, die mich abends und nachts so erschreckt... Ich kann dir gar nicht sagen, wie bedrückend es ist, nie nach draußen gehen zu können, außerdem habe ich große Angst, dass wir entdeckt und erschossen werden.
Gefällt 1 mal
Vergiss die Sicherheit. Lebe dort, wo du Angst hast zu leben. Zerstöre deinen Ruf. Sei berüchtigt.
Gefällt 1 mal
Aufgeregte Gemüter zittern vor Hoffnung und Furcht.
Gefällt 1 mal
So groß ist die Dummheit, ja der Wahnsinn der Menschen, dass einige allein durch die Angst vor dem Tod in den Tod getrieben werden.
Gefällt 1 mal
Sorge für solches Gut, das im Alter besser wird.
Gefällt 1 mal
Leichte Sorgen lassen sich aussprechen, schwere machen stumm.
Gefällt 1 mal
Die Furcht vor der Presse ist bei Schauspielern kein Laster, sondern eine Eigenschaft.
Gefällt 1 mal
Ein Grund dafür, dass unsere Politik im Moment so schwierig zu sein scheint und Fakten, Wissenschaft und Argumente nicht immer die Oberhand gewinnen, ist, dass wir nicht immer klar denken können, wenn wir Angst haben. Und das Land ist verängstigt.
Gefällt 1 mal
Der Glaube ist der Unglücklichen Trost und der Glücklichen Schrecken.
Gefällt 1 mal
Wenn auch die Gesetze durch die Macht einer Person verschüttet sind und die Freiheit mit Furcht erfüllt ist, so kommen sie doch mitunter zum Vorschein.
Gefällt 1 mal
Jede Sorge, die zu klein ist, um sie in ein Gebet zu verwandeln, ist zu klein, um sie zu einer Last zu machen.
Gefällt 1 mal
In der Öffentlichkeit werden Mädchen und Frauen mit starken Ansichten gehasst. Wenn du eine Frau bist, die eine Meinung hat, hassen dich die Leute einfach. Es gibt immer noch Leute, die Angst vor erfolgreichen Frauen haben, und das ist so lahm.
Gefällt 1 mal
Die Leute haben Angst vor mir und ich will, dass sie das auch haben.
Gefällt 1 mal
Die größten Stöße des Lebens benehmen einem die Furcht vor seinen kleinen, gewöhnlichen Gefahren.
Gefällt 1 mal
Weder einem Menschen noch einer Menschenmenge noch einer Nation kann man zutrauen, unter dem Einfluss einer großen Angst menschlich zu handeln oder vernünftig zu denken.
Gefällt 1 mal