Ich habe Angst, meine Unbekanntheit zu verlieren. Aufrichtigkeit gedeiht nur im Dunkeln. Wie Sellerie.
Angst, Furcht, Panik Zitate
- Seite 13 / 25 -
Gefällt 2 mal
Die Ursache der Zwietracht in Republiken ist größtenteils Muße und Friede, die Ursache der Einigkeit Furcht und Krieg.
Gefällt 2 mal
Nicht der Tod oder der Schmerz sind zu fürchten, sondern die Angst vor dem Schmerz oder dem Tod.
Gefällt 2 mal
Sprich mir von allen Schrecken des Gewissens, Von meinem Vater sprich mir nicht.
Gefällt 2 mal
Ich setze mich immer voll ein. Ich habe keine Angst, mich für etwas zu engagieren.
Gefällt 2 mal
Jeder Tory ist ein Feigling; denn unterwürfige, sklavische, eigennützige Angst ist die Grundlage des Toryismus; und ein Mensch, der unter solchem Einfluss steht, mag zwar grausam sein, kann aber niemals mutig sein.
Gefällt 2 mal
Wer Angst davor hat, sich Feinde zu machen, wird nie wahre Freunde haben.
Gefällt 2 mal
Um das Roß des Reiters schweben, Um das Schiff die Sorgen her. Morgen können wir's nicht mehr, Darum laßt uns heute leben!
Gefällt 2 mal
Langeweile ist ... ein lebenswichtiges Problem für den Moralisten, denn die Hälfte der Sünden der Menschheit wird durch die Angst davor verursacht.
Gefällt 2 mal
Ängstigt euch nicht vor dem Tod, denn seine Bitterkeit liegt in der Furcht vor ihm.
Gefällt 2 mal
Wie die Liebe zum Leben im Grunde nur Furcht vor dem Tode ist, so ist auch der Geselligkeitstrieb der Menschen im Grunde kein direkter, beruht nämlich nicht auf Liebe zur Gesellschaft, sondern auf Furcht vor der Einsamkeit.
Gefällt 2 mal
Um geistreich zu sprechen, habe man – wenn man es auf irgendeine Art ist – nur den Mut, alles auszusagen. An der Furcht stirbt das Genie.
Gefällt 2 mal
O diese grenzenlos törichte Angst, sich gerade vor dem, was man befürchtet, so zu hüten, daß man es, obwohl man es hätte vermeiden können, noch obendrein heranholt und herbeizieht!
Gefällt 2 mal
Es gibt nur zwei Typen: die, die Angst haben, die Majorität zu kränken, und die, die Angst haben, sie nicht zu kränken.
Gefällt 2 mal
Wenn du älter wirst, hast du keine Angst mehr vor Zweifeln. Der Zweifel hat nicht mehr das Sagen. Du schaltest die ganze Selbstkritik aus.
Gefällt 2 mal
Die Furcht vermehrt unsere Leiden, wie die Begehrlichkeit unsere Freuden steigert.
Gefällt 2 mal
Wie du aus der Schule weißt, hast du Angst, durchzufallen, wenn du dich nicht auf die Prüfung vorbereitet hast. Und wenn du dich vorbereitet hast, hast du dein Bestes gegeben, auch wenn du durchfällst.
Gefällt 2 mal
Der gefällt nicht, der fürchtet, nicht zu gefallen; denn die Ungezwungenheit, die allen übrigen Schönheiten des Umgangs erst ihren Wert und oft ihr Dasein gibt, verschwindet mit der Furcht.
Gefällt 2 mal
Rascher als alles andere entsteht Angst.
Gefällt 2 mal
Hoffnung und Furcht sind unzertrennlich, denn es gibt keine Furcht ohne Hoffnung und keine Hoffnung ohne Furcht.
Gefällt 2 mal
Wo Angst ist, ist kein Glück.
Gefällt 2 mal
Verzichte auf jede verbotene Freude; halte jeden Wunsch zurück, der sich nicht auf Gottes Willen bezieht; verbanne alle eifrigen Wünsche, alle Ängste; begehre nur den Willen Gottes; suche ihn allein und auf das Höchste, und du wirst Frieden finden.
Gefällt 2 mal
Herr, gibt mir die Kraft, leicht meine Freuden und Sorgen zu tragen! Gib mir die Kraft, meine Liebe fruchtbar im Dienste zu machen.
Gefällt 2 mal
Gerechtigkeit ist nichts als die lebhafte Besorgnis, daß man uns nicht nehme, was uns gehört.
Gefällt 2 mal
Diese Selbstständigkeit, dieser direkte Umgang mit der Welt, erschien ihm selbst auf dem Höhepunkt seiner Besorgnis als unweiblich, als eine tiefere Verletzung seiner eigenen verlassenen Annahmen als alles, was er bisher in Betracht gezogen hatte.
Gefällt 2 mal
Denn mancher hat aus Furcht, zu irren, sich verirrt.
Gefällt 2 mal
Die Furcht der Frauen liebt den Mann mehr als er ihn hasst.
Gefällt 2 mal
Nichts in den Angelegenheiten der Menschen ist es wert, dass man sich große Sorgen macht.
Gefällt 2 mal
Schon immer beruhten die meisten menschlichen Handlungen auf Angst oder Sturheit.
Gefällt 2 mal
Nicht Furcht, sondern Ehrfurcht erzeuget in euren Kindern. Bloße Furcht knechtet den Geist und lähmt das moralische Gefühl, während Ehrfurcht die Liebe zu euch und die zum Guten zugleich weckt und belebt. Die völlige Liebe treibet die Furcht aus.
Gefällt 2 mal