Warum denke und träume ich immer die schrecklichsten Dinge und möchte vor Angst schreien?
Angst, Furcht, Panik Zitate
- Seite 3 / 25 -
Gefällt 3 mal
Es lässt sich aber nicht gut verstehen, dass sich derjenige von der Begierde überwinden lässt, der durch Furcht nicht bezwungen wird, oder dass einer vom Genuss besiegt wird, der sich als von der Mühsal nicht zu bezwingen gezeigt hat.
Gefällt 3 mal
Manche Männer lieben die Wahrheit so sehr, dass sie in ständiger Angst zu sein scheinen, sie könnte sich bei Überbeanspruchung eine Erkältung einfangen.
Gefällt 3 mal
Ich habe gelernt, dass Mut nicht die Abwesenheit von Furcht ist, sondern der Triumph darüber. Der mutige Mann ist keiner, der keine Angst hat, sondern der, der die Furcht besiegt.
Gefällt 3 mal
Wenn die Kinder kommen und mit ihnen die Gegenwart und die Sorge um die nahe Zukunft, statt um die fernste, da verschieben sich alle Maße: das Entlegene ist nicht mehr wichtig, nur das Gestern ist es; und das Morgen ist mehr als die Ewigkeit.
Gefällt 3 mal
Wir können verhindern, dass viele Menschen zu Terroristen werden, indem wir den Menschen, die sich ungerecht behandelt fühlen, wirklich zuhören und auf ihre Sorgen mit Gerechtigkeit und Mitgefühl reagieren.
Gefällt 3 mal
Warum ich hierher gekommen bin, weiß ich nicht; wohin ich gehen werde, ist müßig zu fragen - inmitten von Myriaden von lebenden und toten Welten, Sternen, Systemen, der Unendlichkeit, warum sollte ich mir da Sorgen um ein Atom machen?
Gefällt 3 mal
Tragt Sorge, daß das Alter euch nicht mehr Runzeln auf die Seele legt, als auf euer Angesicht.
Gefällt 3 mal
So viele fingen mit der Liebe an, mit der sie wirken wollten, und mußten aufhören mit der Furcht, die sie gaben.
Gefällt 3 mal
Solange der Mensch frei ist, hat er keine größere und quälendere Sorge, als so schnell wie möglich jemanden zu finden, den er anbeten kann.
Gefällt 3 mal
Wer sein Leben von der Hoffnung abhängig macht, dem entschlüpft immer die ihm zunächst liegende Zeit, und es tritt eine Art Heißhunger ein und die unseligste Furcht, die alles zur Hölle macht, die Todesfurcht.
Gefällt 3 mal
...denn Liebe vertreibt die Angst, und Dankbarkeit kann den Stolz besiegen.
Gefällt 3 mal
Der Mensch wird von keiner größeren Sorge geplagt, als schnell jemanden zu finden, dem er das große Geschenk der Freiheit, mit dem das unglückliche Geschöpf geboren wird, übergeben kann.
Gefällt 3 mal
Die Angst beflügelt den eilenden Fuß.
Gefällt 3 mal
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht anerkannt werden, sondern bemühen Sie sich, der Anerkennung würdig zu sein.
Gefällt 3 mal
Die Sorgen kommen gerne nachts, wenn man allein ist und Zeit hat, sich ihnen ganz zu widmen.
Gefällt 3 mal
Es gibt ein Geheimnis, das die Vorstellungskraft anregt; wo es keine Vorstellungskraft gibt, gibt es keinen Schrecken.
Gefällt 3 mal
Ich bin dein Mond und auch dein Mondlicht Ich bin dein Blumengarten und auch dein Wasser Ich bin den ganzen Weg gekommen, begierig nach dir Ohne Schuhe oder Schal Ich will, dass du lachst Um all deine Sorgen zu töten Um dich zu lieben Um dich zu nähren.
Gefällt 3 mal
Gott ist ein Komödiant, der vor einem Publikum spielt, das zu ängstlich zum Lachen ist.
Gefällt 3 mal
Die vor Alter zittern, gehen voran denen, die vor Furcht zittern.
Gefällt 3 mal
Es gibt nichts, was Furcht und Hoffnung den Menschen nicht erlauben, zu tun.
Gefällt 3 mal
Kollektive Angst regt den Herdentrieb an und führt zu Grausamkeit gegenüber denjenigen, die nicht als Mitglieder der Herde angesehen werden.
Gefällt 3 mal
Süß ist allein dem Unerfahrenen die Huldigung eines mächtigen Freundes, der Erfahrene ist voll Furcht.
Gefällt 3 mal
Die Angst vor Strafe mag notwendig sein, um das Laster zu unterdrücken, aber sie setzt auch die feineren Motive der Tugend außer Kraft.
Gefällt 3 mal
Der vollkommene Atheist steht auf der vorletzten Stufe vor dem vollkommensten Glauben – ob er ihn nun erreicht oder nicht –, der Gleichgültige aber hat gar keinen Glauben mehr, nur eine erbärmliche Angst...
Gefällt 3 mal
Das, was klar bekannt ist, hat weniger Schrecken als das, was nur angedeutet und erraten wird.
Gefällt 3 mal
Religion ist die Furcht vor Gott und der Beweis dafür sind gute Werke; und der Glaube ist die Wurzel von beidem: Denn ohne Glauben können wir Gott nicht gefallen, und wir können nicht fürchten, was wir nicht glauben.
Gefällt 3 mal
Je enger unser Gesichts-, Wirkungs- und Berührungskreis, desto glücklicher sind wir: je weiter, desto öfter fühlen wir uns gequält, oder geängstigt. Denn mit ihm vermehren und vergrößern sich die Sorgen, Wünsche und Schrecknisse.
Gefällt 3 mal
Man muß vor nichts im Leben Angst haben, wenn man seine Angst versteht.
Gefällt 3 mal
Es gibt ein Alter, in dem man Sorgen hat, versäumte Sünden nachzuholen.
Gefällt 3 mal